Quantcast
Channel: Samsung-Blog-News » TV & Audio
Viewing all 307 articles
Browse latest View live

Samsung bringt Update T-GFP9DEUC-1131.6 für LED TV HU8590 Serie

$
0
0

Samsung bringt Update T-GFP9DEUC-1131.6 für LED TV HU8590 Serie

Samsung verteilt ein neues Update mit der Bezeichnung T-GFP9DEUC-1131.6 für LED TV´s der neuen HU8590 Serie. Das Update stammt laut Dateibeschreibung bereits vom 06.06.2014 und ist fast 1.000 MB groß. Leider gibt es auch bei diesem Update wieder keinen Changelog von Samsung, somit bleibt nur testen und selbst herausfinden, was sich verbessert hat oder neu dazugekommen ist.

Samsung UE55HU8590 (Bild: © Samsung)

(Bild: © Samsung)

 Habt ihr etwas Neues oder Verändertes nach dem Update bemerkt, das lasst es uns wissen.

1. Title
Firmware to upgrade by TV
2. Applicable Model
LED TV HU8590 series
3. Carrier or Corporate Customer
for EU/CIS region
4. Description
T-GFP9DEUC-1131.6

Das Update könnt ihr hier herunterladen:

exe T-GFP9DEUC-1131.6 (, 205 Downloads)

 

Wie mache ich ein Update per USB-Stick?

  1. Das aktuelle Firmware Update von der Samsung Website herunterladen und speichern
  2. Die heruntergeladene .exe-Datei auf einen USB-Stick (USB-Stick unter Win8/Win7/WinXP mit FAT32 formatieren) kopieren, und zwar in das Stamm-Verzeichnis (also nicht ich einen Ordner auf dem Stick)
  3. Per Doppelklick wird diese Exe-Datei nun entpackt, dabei den vorgeschlagenen Pfad einfach akzeptieren
  4. Man hat nun auf dem USB-Stick einen Unterordner „T-GFP9DEUC“
  5. Den USB-Stick aus dem PC entfernen und in den USB-Slot des TV´s stecken
  6. Jetzt am TV ins Menü -> Unterstützung -> Software-Update gehen und wenn der USB-Stick erkannt wurde, die Abfrage, ob auf den USB-Stick nach einem Update gesucht werden soll bestätigen
  7. Während des Updates den TV nicht Stromlos machen oder versuchen auszuschalten!
  8. Nach der Installation des Updates wird der TV automatisch neu gestartet
  9. Fertig!

Wie immer, Update auf eigene Gefahr! SamBlog.de entzieht sich jeglicher Verantwortung und haftet nicht für Schäden!


Samsung UHD-TV HU6900 für unter 1.000 Euro

$
0
0

Samsung UHD-TV HU6900 für unter 1.000 Euro

Wer einen schönen und zudem noch preiswerten UHD-TV sucht, der sollte sich jetzt einmal den Samsung UHD-TV HU6900 etwas genauer anschauen. Denn mit dem UE40HU6900 bekommt man erstmals einen UHD-TV von Samsung für unter 1.000 Euro. Den größeren Samsung UE50HU6900 bekommt man aktuell ab ca. 1.119,00 €

Samsung HU7590

Die Modelle der HU6900 Reihe sind die Einsteiger-Modelle der UHD-TVs von Samsung und kommen mit UHD-Auflösung, dank welcher eine 4-fach höhere Auflösung als Full HD möglich ist. Mit Multi-Link Screen Quad kann man bei laufender TV-Sendung auch Apps oder das Internet nutzen. Der Quad Core Prozessor sorgt zudem für eine schnelle und flüssige Bedienung und Instant on für einen schnellen Start.

UHD Dimming sorgt zudem für eine bessere Bildqualität und für glasklare Bilder. Durch UHD Upscaling, können SD-, HD- und Full HD-Inhalte in UHD-Bildqualität konvertiert werden. Durch das UHD Evolution Kit, ist der H6900 auch in Zukunft immer up to date. Der neue Smart Hub 2014 ermöglicht den einfachen Zugang für TV, Web, Suchfunktionen, Apps und vieles mehr.

Bild

• Bildschirmform: Flach

• Utra Clear Pane

• Bildschirmtyp: LED

• UHD Upscaling

• Micro Dimming: UHD Dimming

• Clear Motion Rate / Bildwiederholungsrate: 200 Hz (CMR)

• Dynamic Contrast Ratio: Mega DCR

• Farboptimierung: Wide Color Enhancer (Plus)

Ton

• Dolby-Technologie: MS11

• DTS-Unterstützung: DTS Studio Sound / DTS

Premium Sound 5.1

• Ausgangsleistung (RMS): 2x 10 W

• Automatische Lautstärkeanpassung

Entertainment

• Smart Hub / Internetfähig

• Web Browser

• Skype™

• Multi-Link Screen: Quad

• Fußball-Modus

Bedienbarkeit

• Gesichtserkennung: Optional

• Gestensteuerung: Optional

• Sprachsteuerung

Komfort/Ausstattung

• Prozessor: Quad Core

• Aufnahmefunktion (PVR) über USB: Ja

• Time-Shift (zeitversetztes Fernsehen)

• ConnectShare™ (HDD)

• ConnectShare™ (USB): Movie

• Instant On

• BD Wise Plus

• Bild-in-Bild

• Spiele-Modus

• Kanalsuchmodus/Kanallisten-Kopierfunktion

• Untertitel-Unterstützung

• Teletext (TTX)

• Menüsprachen: 27 EU Sprachen

• Uhrzeit & An/Aus Timerschaltung

• Automatisches Ausschalten

• Sleep-Timer

• Elektronische Programmzeitschrift (EPG)

• Zukunftssicherheit

Design

• TV-Design: T-shape

• Front-Farbe: schwarz

• Standfuß: T-Form gerade

TV-Empfang

• Digitaler Fernsehempfang (DVB): — DVB-T/C/S2

• Analoger Tuner

• Common Interface Typ: CI+ (1.3)

• Unicable/SatCR

• HbbTV

• Astra 19.2 Kanal Vorsortierung (LCN)

Konnektivität und Vernetzungsmöglichkeiten

• HDMI™: 4 (HDMI 2.0)

• USB: 3

• Komponenteneingang (Y/Pb/Pr): 1

• Composite (FBAS) Eingang: 1

• Digital-Audioausgang (optisch): 1

• SCART: 1

• Antenneneingang: 2

• Kopfhörerausgang: 1

• CI+-Slot: 1

• ARC (Audio Return Channel) über HDMI

• Anynet+ (HDMI-CEC)

• Netzwerkanschluss (LAN): 1

• WLAN integriert

• Infrarot-Ausgang

• One Connect-Anschluss

• Tastatur/Maus über Bluetooth

• Tastatur/Maus über USB

• AllShare / DLNA

• Screen Mirroring

• Samsung Smart View App

• Smart Phone als Fernbedienung

• TV Sound Connect

• Multiroom-Unterstützung

Unterstützte Wiedergabeformate

• Video: H.264 BP/MP/HP, HEVC(H.265), MVC, Divx 3.11 / 4 / 5 / 6, MPEG4 SP/ASP, Window Media Video v9(VC1), MPEG2 , MPEG1, Motion JPEG, Microsoft MPEG-4 v1 , v2 , v3, Window Media Video v7(WMV1),v8(WMV2), H 263 Sorrenson, VP6, VP8,

RV8/9/10 (RV30/40)

• Audio: AC3, LPCM, ADPCM(IMA, MS), AAC, HE-AAC, WMA, DD+MPEG(MP3), DTS (Core, LBR), G.711(ALaw, μ-Law), Vorbis, RealAudio 6

Zubehör

• VESA Wandhalterungsnorm: 400 x 400

• Fernbedienung inkl. Batterien: Klassische Fernbedienung & Smart-Touch-Fernbedienung(schwarz)

• Samsung IR Blaster

• Stromkabel

• Anleitung

Die UVP der Samsung Smart TV HU6900 Reihe sah mal so aus:

Samsung UE40HU6900 1.349,00 €
Samsung UE50HU6900 1.699,00 €
Samsung UE55HU6900 2.199,00 €

Aktuell bekommt ihr die TVs der HU6900 Reihe für ca.:

Samsung UE40HU6900   959,00 €
Samsung UE50HU6900 1.119,00 €
Samsung UE55HU6900 1.399,00 €

Datenblätter der Samsung Smart TV HU6900 Reihe könnt ihr hier herunterladen:

zip Datenblatt Samsung_UE__HU6900 (3.52 MB, 20 Downloads)

Beachtet bitte, das Samsung die Ausstattung der HU6900 Reihe nachträglich geändert hat. Daher gibt es zwei unterschiedliche Datenblätter, aus dehen ihr entnehmen könnt, das die Geräte nicht mehr über 3D und einen Twin Tuner verfügen.

Leider hat Samsung wohl bisher leider vergessen das ganze auch ordentlich zu kommunizieren und die Händler zu informieren und so verwundert es nicht, das ein Großteil der Online- sowie Stationären Händler immer noch die Samsung Smart TV HU6900 Reihe mit den alten Daten bewirbt. Also Achtung und Augenauf beim Samsung Smart TV HU6900 Kauf!

Eine komplette Übersicht der in Deutschland verfügbaren Samsung Smart TVs, findet ihr in unserer Samsung Smart TV Datenbank.

Samsung bringt Update T-MST14DEUC-1112.0 für LED TV UE**H62xx – H65xx Serie

$
0
0

Samsung bringt Update T-MST14DEUC-1112.0 für LED TV UE**H62xx – H65xx Serie

Samsung verteilt mal wieder ein neues Update mit der Bezeichnung T-MST14DEUC-1112.0 für LED TV´s der neuen UE**H62xx – H65xx Serie. Das Update stammt laut Dateibeschreibung vom 13.06.2014 und ist wieder fast 850 MB groß. Leider gibt es auch bei diesem Update wieder keinen Changelog von Samsung, somit bleibt nur testen und selbst herausfinden, was sich verbessert hat oder neu dazugekommen ist.

Samsung Smart TV UE48H6470/ UE40H6470 (Bild: © Samsung)

(Bild: © Samsung)

Habt ihr etwas Neues oder Verändertes nach dem Update bemerkt, das lasst es uns wissen.

1. Title
Firmware to upgrade by TV
2. Applicable Model
LED TV H62xx – H65xx series
3. Carrier or Corporate Customer
for EU/CIS region
4. Description
T-MST14DEUC-1112.0

Das Update könnt ihr hier herunterladen:

exe T-MST14DEUC-1112.0 (, 187 Downloads)

 

Wie mache ich ein Update per USB-Stick?

  1. Das aktuelle Firmware Update von der Samsung Website herunterladen und speichern
  2. Die heruntergeladene .exe-Datei auf einen USB-Stick (USB-Stick unter Win8/Win7/WinXP mit FAT32 formatieren) kopieren, und zwar in das Stamm-Verzeichnis (also nicht ich einen Ordner auf dem Stick)
  3. Per Doppelklick wird diese Exe-Datei nun entpackt, dabei den vorgeschlagenen Pfad einfach akzeptieren
  4. Man hat nun auf dem USB-Stick einen Unterordner „T-MST14DEUC“
  5. Den USB-Stick aus dem PC entfernen und in den USB-Slot des TV´s stecken
  6. Jetzt am TV ins Menü -> Unterstützung -> Software-Update gehen und wenn der USB-Stick erkannt wurde, die Abfrage, ob auf den USB-Stick nach einem Update gesucht werden soll bestätigen
  7. Während des Updates den TV nicht Stromlos machen oder versuchen auszuschalten!
  8. Nach der Installation des Updates wird der TV automatisch neu gestartet
  9. Fertig!

Wie immer, Update auf eigene Gefahr! SamBlog.de entzieht sich jeglicher Verantwortung und haftet nicht für Schäden!

Samsung bringt Update T-GAS6DEUC-1027.0 für TV UE**D60** D61** D62** D63**

$
0
0

Samsung bringt Update T-GAS6DEUC-1027.0 für TV UE**D60** D61** D62** D63**

Samsung bringt heute mal wieder für TV-Geräte der D-Serie ein Firmware Update. So ist auch für Geräte der UE**D60** D61** D62** D63** ist ein neues Update vorhanden. Das Update stammt laut Dateibeschreibung aber schon vom 19.03.2014. Leider gibt es auch dieses mal keinen Changelog von Samsung, somit bleibt nur testen und selbst herausfinden, was sich verbessert hat oder neu dazu gekommen ist. Das Update ist auch direkt über den TV möglich, wenn dieser mit dem Internet verbunden ist “2011 model Firmware for self-upgrade”.

Samsung UE46D6200 (Bild: © Samsung)

(Bild: © Samsung)

Habt ihr etwas neues oder Verändertes nach dem Update bemerkt, das lasst es uns wissen.

1. Title
2011 model Firmware for self-upgrade
2. Applicable Model
UE**D60**,D61**,D62**,D63**
3. Carrier or Corporate Customer
- Open Market
4. Description
T-GAS6DEUC-1027.0

Das Update könnt ihr hier herunterladen:

exe T-GAS6DEUC 1027.0 (, 496 Downloads)

 

Wie mache ich ein Update per USB-Stick?

  1. Das aktuelle Firmware Update von der Samsung Website herunterladen und speichern
  2. Die heruntergeladene .exe-Datei auf einen USB Stick (USB-Stick unter Win7/WinXP mit FAT32 formatieren) kopieren, und zwar  in das Stamm-Verzeichnis (also nicht ich einen Ordner auf dem Stick)
  3. Per Doppelklick wird diese Exe-Datei nun entpackt, dabei den vorgeschlagenen Pfad einfach akzeptieren
  4. Man hat nun auf dem Stick einen Unterordner „T-GAS6DEUC“
  5. Den Stick aus dem PC nehmen und in den USB-Slot des TV´s stecken
  6. Der Fernseher erkennt nun den Stick und es kommt eine Meldung „Firmware-Update und Media-Player“
  7. Wählt nun Firmware-Update aus und folgt den Anweisungen
  8. Während des Updates den TV nicht Stromlos machen oder versuchen auszuschalten!
  9. Nach der Installation des Updates wird der TV automatisch neu gestartet
  10. Fertig!

Wie immer, Update auf eigene Gefahr! SamBlog.de entzieht sich jeglicher Verantwortung und haftet nicht für Schäden!

Samsung bringt Update T-GASDEUC-1027.0 für TV UE**D65** D67**

$
0
0

Samsung bringt Update T-GASDEUC-1027.0 für TV UE**D65** D67**

Samsung hat heute mal wieder ein neues Update für Samsung TV´s der UE**D65** D67** Serie veröffentlicht. Das Update stammt laut Dateibeschreibung bereits vom 19.03.2014. Leider gibt es auch dieses mal keinen Changelog von Samsung, somit bleibt nur testen und selbst herausfinden, was sich verbessert hat oder neu dazu gekommen ist. Das Update ist auch direkt über den TV möglich, wenn dieser mit dem Internet verbunden ist “2011 model Firmware for self-upgrade”.

Samsung UE55D8090 (Bild: © Samsung)

(Bild: © Samsung)

Habt ihr etwas neues oder Verändertes nach dem Update bemerkt, das lasst es uns wissen.

1. Title
2011 model Firmware for self-upgrade
2. Applicable Model
UE**D65** D67** Series
3. Carrier or Corporate Customer
. Open Market
4. Description
T-GASDEUC-1027.0

Das Update könnt ihr hier herunterladen:

exe T-GASDEUC-1027.0 (, 1271 Downloads)

 

Wie mache ich ein Update per USB-Stick?

  1. Das aktuelle Firmware Update von der Samsung Website herunterladen und speichern
  2. Die heruntergeladene .exe-Datei auf einen USB Stick (USB-Stick unter Win7/WinXP mit FAT32 formatieren) kopieren, und zwar  in das Stamm-Verzeichnis (also nicht ich einen Ordner auf dem Stick)
  3. Per Doppelklick wird diese Exe-Datei nun entpackt, dabei den vorgeschlagenen Pfad einfach akzeptieren
  4. Man hat nun auf dem Stick einen Unterordner „T-GASDEUC“
  5. Den Stick aus dem PC nehmen und in den USB-Slot des TV´s stecken
  6. Der Fernseher erkennt nun den Stick und es kommt eine Meldung „Firmware-Update und Media-Player“
  7. Wählt nun Firmware-Update aus und folgt den Anweisungen
  8. Während des Updates den TV nicht Stromlos machen oder versuchen auszuschalten!
  9. Nach der Installation des Updates wird der TV automatisch neu gestartet
  10. Fertig!

Wie immer, Update auf eigene Gefahr! Samsung-Blog-News entzieht sich jeglicher Verantwortung und haftet nicht für Schäden!

Samsung UHD TV S9 Timeless mit 110 Zoll kommt nach Deutschland

$
0
0

Samsung UHD TV S9 Timeless mit 110 Zoll kommt nach Deutschland

Ende April 2013 hatte Samsung den S9 Timeless in Las Vegas vorgestellt. Seit Ende Juni 2013 war dieser dann auch in der 85 Zoll (2,15 Meter) Variante in Deutschland im Handel erhältlich. Der S9 Timeless beherrscht natürlich 4K Auflösung und kommt in einen außergewöhnlichen Design, mit einem speziellen Rahmen, welcher zugleich das Audiosystem beherbergt daher.

Samsung UHD TV S9 Timeless (Bild: © Samsung)

(Bild: © Samsung)

Ab sofort zählt des S9 UE110S9 Timeless nun auch mit einer Bilddiagonale von 110 Zoll (2,79 Meter) zum Angebot von Samsungs gehobenen Premium-Segment. Dank der One Connect Box sind Soft- und Hardware immer auf der Höhe der Zeit und bieten intensive Unterhaltungserlebnisse in UHD-Auflösung.

Das 4K des S9 mit 3.840 x 2.160 Pixel bringt im Vergleich zu Full HD eine viermal detailliertere Wahrnehmung. Für den perfekten Klang wurden vier 120-Watt-Lautsprecher im Rahmen des S9 verbaut, die einen 3-Wege-Surround-Sound liefern. Der S9 setzt eine neu entwickelte Upscaling-Technologie ein, die herkömmliche Inhalte wie HD Signale auf dem ultrahochauflösenden UHD-Panel abspielt. Beim S9 kommt ein Full LED Backlight Panel mit Local Dimming zum Einsatz, dessen präzise Kontrastdarstellung den Zuschauer in ihren Bann ziehen soll.

Jedes Exemplar des Samsung UHD TV S9 Timeless ist eine Sonderanfertigung und wird auf Bestellung speziell für den Kunden gefertigt. Mit seiner Bilddiagonale von 110 Zoll ist der Samsung UHD TV S9 Timeless aktuell einer der größten UHD-Fernseher auf dem deutschen Markt.

Der Samsung UHD TV UE110S9 Timeless kann ab der Kalenderwoche 28, für 149.999,00 Euro UVP bei ausgewählten Fachhändlern vorbestellt werden.

Also wer das entsprechende Kleingeld und die entsprechend große Immobile Besitz, kann nächster Woche zuschlagen.

Unitymedia Kabel BW bringt Android-App „Horizon TV“ – HD-Rekorder von Samsung

$
0
0

Unitymedia Kabel BW bringt Android-App „Horizon TV“ – HD-Rekorder von Samsung

Ende August 2013 hatten wir darüber berichtet, dass der Kabelnetzbetreiber Unitymedia Kabel BW mit seiner neue TV- und Medienplattform Horizon startet. Mit Horizon ist es nicht nur möglich, fernzusehen, sondern es ist auch möglich Video on Demand Inhalte zu nutzen, eigene Inhalte auf den TV zu holen, sowie Internet-Inhalte via App auf TV, Computer, Tablet und Smartphone zu genießen.

Horizon TV Android APP (Bild: © unitymedia)

(Bild: © unitymedia)

An zentraler Stelle der neuen TV- und Medienplattform Horizon steht dabei der HD-Rekorder aus dem Hause Samsung. Die neue Box ist dabei das einzige Endgerät sein, welches man außer eines TV-Gerätes für den Betrieb von Horizon zu Hause benötigt. Denn die Box ist technisch gesehen ein All-in-One-Gerät, welches das Kabelmodem für Internet und Telefon, den WLAN-Router für die Heimvernetzung sowie die Set-Top-Box für den TV-Empfang und für TV-Aufnahmen in einem Gerät kombiniert.

Entsprechende Apps für iOS und Android waren letztes Jahr bereits angekündigt und nun ist es endlich auch soweit und die App „Horizon TV“ ist nun auch für Android Geräte verfügbar.

Kunden von Horizon TV, die ein Android-Gerät mit Android 4.0 oder neuer haben, können die kostenlose “Horizon TV” App ab sofort im Google Play Store herunterladen.

Horizon TV Horizon TV
Preis: Kostenlos

Ab sofort können damit nun auch Android-Nutzer das TV- und Medienangebot von Unitymedia Kabel BW auf ihren Smartphones und Tablets nutzen. Die App bietet dabei alle Vorteile von Horizon TV, also mehr als 90 TV-Sender, den Zugriff auf eine Videothek mit umfangreichem TV-Archiv und eine elektronische Programmzeitschrift. Aber auch unterwegs können sich Kunden mit der App derzeit 13 Sender sowie bereits bestellte Filme aus der Unitymedia Videothek anschauen.

Darüber hinaus sind ein schnelleres Wechseln zwischen TV-Sendern, individuelle Einstellung der Senderreihenfolge, Verwaltung der Jugendschutzkontrolle sowie spezielle 3G/LTE-Verbindungseinstellungen für den Abruf der Inhalte in Mobilfunknetzen möglich. Wer eine Horizon Box (Samsung Box) nutzt, kann sein Smartphone außerdem ab sofort auch als Fernbedienung nutzen. In Kürze wird es außerdem eine Push-to-TV-Funktion geben, mit welcher der Nutzer mit einem Klick von der App auf sein Fernsehgerät wechseln kann.

Horizon HD Recorder (Bild: © unitymedia)

(Bild: © unitymedia)

Ihr wollt mehr über die neue neue TV- und Medienplattform Horizon erfahren! Dann schaut doch einfach mal auf der folgender Seite vorbei:

TV- und Medienplattform Horizon

Wenn ihr mehr über den HD-Rekorder aus dem Hause Samsung erfahren wollt, dann geht es hier entlang.

ChanSort Programmeditor für Samsung TV der B/ C/ D/ E/ F/ H Serie in Version v2014-07-08 erschienen

$
0
0

ChanSort Programmeditor für Samsung TV der B/ C/ D/ E/ F/ H Serie in Version v2014-07-08 erschienen

Es ist mal wieder eine neue Version des beliebten ChanSort Programmeditors erschienen. Die aktuellste Version ist somit die (v2014-07-08), die ihr wie immer, weiter unten herunterladen könnt. ChanSort unterstützt neben den Samsung TV´s der B, C, D, E, F und H Serie, auch Samsung Monitore mit integriertem TV-Tuner der Serie 3. Zudem könnt ihr mit ChanSort auch eure Senderlisten ausdrucken.

ChanSort Programmeditor für Samsung TV der B/ C/ D/ E/ F/ H Serie in Version v2014-07-08 erschienen

Neuerungen/Verbesserungen in Version v2014-07-08

  • added Accessibility menu and hotkeys to directly select the input source (Alt+1 to Alt+9) and the program/favorite lists (Ctrl+Alt+0, …)
  • addes support for LG LH250C

Mit “ChanSort” können Programm-Nummern, Favoriten und andere Elemente in der Samsung TV-Kanal-Liste bearbeitet werden. Aber auch das Übertragen von Senderlisten von einem auf eine anderen TV ist mit “ChanSort” möglich.

Folgende Listen werden unterstützt:

  • Air analog,
  • Air digital,
  • Cable analog
  • Cable digital
  • Cable prime
  • Sat digital
  • Astra HD+
  • Freesat digital

ChanSort unterstützt Samsung TV´s der B, C, D, E, F und H Serie sowie Samsung Monitore mit integriertem TV-Tuner der Serie 3. Derzeit wird von „ChanSort“ „nur“ DVB-C/T/S unterstützt.

Systemvoraussetzungen:

Und so geht es:

  1. Am TV die Menü Taste drücken
  2. Sender
  3. Senderliste übertragen
  4. Auf USB exportieren

Nun habt ihr die Senderliste auf dem USB Stick gespeichert.

  1. ChanSort Starten
  2. Datei vom USB-Stick öffnen

Jetzt könnt ihr mit dem ChanSort die Sendernummer anpassen bzw. die Sender Verschieben.

  1. Datei auf USB-Stick speichern
  2. Am Fernseher Menü drücken
  3. Sender
  4. Senderliste übertragen
  5. Von USB importieren

Nun habt ihr die Senderliste in euren Fernseher importiert.

Fertig!

„ChanSort“ könnt ihr hier herunterladen:

zip ChanSort Channel List Editor 2014-07-11 (10.96 MB, 56753 Downloads)

 

„ChanSort“ ist wie die anderen Senderlisteneditoren kostenlos und ohne funktionale Einschränkungen nutzbar. Wir haben euch hier übrigens eine große Auswahl an Programmeditoren für den Samsung TV zusammengestellt.

Was nutzt ihr eigentlich für einen Programmeditor um eure Sender am Samsung TV zu sortieren?


Samsung stellt die Curved UHD Serie 7 mit dem HU7100 & HU7200 TV vor

$
0
0

Samsung stellt die Curved UHD Serie 7 mit dem HU7100 & HU7200 TV vor

Bisher waren Curved TVs bei Samsung nur bei den exklusiven Premium-Modellen der Serie 8 und 9 zu finden. Doch das soll sich jetzt ändern! Denn Samsung stellt die Samsung Curved UHD TV-Modelle HU7100 und HU7200 der Serie 7 vor. Somit hat Samsung in sein UHD Lineup nun insgesamt 19 TV-Modelle in unterschiedlichen Größen.

Samsung stellt die Curved UHD Serie 7 mit dem HU7100 & HU7200 TV vor (Bild: © Samsung)

(Bild: © Samsung)

Zur Auswahl stehen die Bilddiagonalen 55 Zoll mit 138 cm und 65 Zoll mit 163 cm mit Standfüßen in U-Form beim HU7100 oder in geschwungener T-Form beim HU7200. Die Wölbung der Samsung Curved TVs ist optimiert für ein räumliches Seherlebnis. Da im Gegensatz zu flachen Displays alle Bildbereiche gleich weit von den Zuschauern entfernt sind, wenn sie wie üblich mittig vor dem TV sitzen, erscheint das Bild größer und kontrastreicher. Dadurch entsteht eine beeindruckende und plastische Bildtiefe.

Mit einer viermal höheren Auflösung als Full HD bieten Samsung UHD TVs eine faszinierende Bildqualität. Durch die Auflösung reduziert sich der notwendige Sitzabstand deutlich, sodass man mit einem UHD TV nun auch in kleinen Räumen ein hervorragendes Seherlebnis genießen kann. Mit tieferen Schwarzwerten und besseren Kontrasten trägt UHD Dimming zur hohen Bildqualität bei und sorgt für glasklare Bilder. Außerdem gewährleisten die Samsung Curved UHD TV HU7100 und HU7200 selbst dann Bilder in brillanter Qualität, wenn das eingespielte Material „nur“ in Full HD oder niedriger vorliegt. Dafür sorgt die leistungsstarke Upscaling-Technologie, die sämtliche Bildinhalte auf UHD-Niveau konvertiert.

Samsung stellt die Curved UHD Serie 7 mit dem HU7100 & HU7200 TV vor (Bild: © Samsung)

(Bild: © Samsung)

Durch das Komprimierungsverfahren HEVC können UHD-Signale etwa von Online-Streamingdiensten effizient an den TV übertragen werden. Via HDMI 2.0-Schnittstelle schließen Nutzer UHD-fähige Zuspielgeräte an. Selbst wenn diese Standards weiterentwickelt werden, können sich Nutzer der Modelle Samsung HU7100 und HU7200 darauf verlassen, stets auf der Höhe der Zeit zu bleiben, denn Beide TV-Geräte sind mit dem Samsung UHD Evolution Kit kompatibel.

Der Smart Hub 2014 ermöglicht zudem einen einfachen Zugang zu Webdiensten, Suchfunktionen, Apps und zur neuen Spielewelt. Ebenfalls sehr praktisch, ist der Multi-Link Screen, durch welchen der Bildschirm in vier Abschnitte unterteilt werden kann und somit bis zu vier Anwendungen parallel darstellt. Der leistungsstarke Quad-Core Prozessor sorgt jederzeit für genügend Leistung zur schnellen Navigation durch Menüs und Apps. Über die drei USB- und vier HDMI-Anschlüsse kann man zudem leicht weitere Geräte an die neuen TVs der Serie 7 anschließen.

Die Samsung Curved UHD TVs HU7100 und HU7200 sind ab sofort zu folgenden Preisen erhältlich:

  • Samsung UE65HU7100 – UVP 3.299,00 Euro
  • Samsung UE55HU7100 – UVP 2.119,00 Euro
  • Samsung UE65HU7200 – UVP 3.349,00 Euro
  • Samsung UE55HU7200 – UVP 2.169,00 Euro

Samsung bringt Update T-MST14DEUC-2113.4 für LED TV UE**H62xx – H65xx Serie

$
0
0

Samsung bringt Update T-MST14DEUC-2113.4 für LED TV UE**H62xx – H65xx Serie

Samsung verteilt mal wieder ein neues Update mit der Bezeichnung T-MST14DEUC-2113.4 für LED TV´s der neuen UE**H62xx – H65xx Serie. Das Update stammt laut Dateibeschreibung vom 01.07.2014 und ist wieder fast 850 MB groß. Leider gibt es auch bei diesem Update wieder keinen Changelog von Samsung, somit bleibt nur testen und selbst herausfinden, was sich verbessert hat oder neu dazugekommen ist.

Samsung bringt Update T-MST14DEUC-2113.4 für LED TV UE**H62xx - H65xx Serie (Bild: © Samsung)

(Bild: © Samsung)

Habt ihr etwas Neues oder Verändertes nach dem Update bemerkt, das lasst es uns wissen.

1. Title
Firmware to upgrade by TV
2. Applicable Model
LED TV H62xx – H65xx series
3. Carrier or Corporate Customer
for EU/CIS region
4. Description
T-MST14DEUC-2113.4

Das Update könnt ihr hier herunterladen:

exe T-MST14DEUC-2113.4 (, 280 Downloads)

 

Wie mache ich ein Update per USB-Stick?

  1. Das aktuelle Firmware Update von der Samsung Website herunterladen und speichern
  2. Die heruntergeladene .exe-Datei auf einen USB-Stick (USB-Stick unter Win8/Win7/WinXP mit FAT32 formatieren) kopieren, und zwar in das Stamm-Verzeichnis (also nicht ich einen Ordner auf dem Stick)
  3. Per Doppelklick wird diese Exe-Datei nun entpackt, dabei den vorgeschlagenen Pfad einfach akzeptieren
  4. Man hat nun auf dem USB-Stick einen Unterordner „T-MST14DEUC“
  5. Den USB-Stick aus dem PC entfernen und in den USB-Slot des TV´s stecken
  6. Jetzt am TV ins Menü -> Unterstützung -> Software-Update gehen und wenn der USB-Stick erkannt wurde, die Abfrage, ob auf den USB-Stick nach einem Update gesucht werden soll bestätigen
  7. Während des Updates den TV nicht Stromlos machen oder versuchen auszuschalten!
  8. Nach der Installation des Updates wird der TV automatisch neu gestartet
  9. Fertig!

Wie immer, Update auf eigene Gefahr! SamBlog.de entzieht sich jeglicher Verantwortung und haftet nicht für Schäden!

Samsung bringt Update T-GFP9DEUC-1141.6 für LED TV HU8590 Serie

$
0
0

Samsung bringt Update T-GFP9DEUC-1141.6 für LED TV HU8590 Serie

Samsung verteilt ein neues Update mit der Bezeichnung T-GFP9DEUC-1141.6 für LED TV´s der neuen HU8590 Serie. Das Update stammt laut Dateibeschreibung bereits vom 04.07.2014 und ist fast 1.000 MB groß. Leider gibt es auch bei diesem Update wieder keinen Changelog von Samsung, somit bleibt nur testen und selbst herausfinden, was sich verbessert hat oder neu dazugekommen ist.

Samsung bringt Update T-GFP9DEUC-1141.6 für LED TV HU8590 Serie (Bild: © Samsung)

(Bild: © Samsung)

Habt ihr etwas Neues oder Verändertes nach dem Update bemerkt, das lasst es uns wissen.

1. Title
Firmware to upgrade by TV
2. Applicable Model
LED TV HU8590 series
3. Carrier or Corporate Customer
for EU/CIS region
4. Description
T-GFP9DEUC-1141.6

Das Update könnt ihr hier herunterladen:

exe T-GFP9DEUC-1141.6 (, 306 Downloads)

 

Wie mache ich ein Update per USB-Stick?

  1. Das aktuelle Firmware Update von der Samsung Website herunterladen und speichern
  2. Die heruntergeladene .exe-Datei auf einen USB-Stick (USB-Stick unter Win8/Win7/WinXP mit FAT32 formatieren) kopieren, und zwar in das Stamm-Verzeichnis (also nicht ich einen Ordner auf dem Stick)
  3. Per Doppelklick wird diese Exe-Datei nun entpackt, dabei den vorgeschlagenen Pfad einfach akzeptieren
  4. Man hat nun auf dem USB-Stick einen Unterordner „T-GFP9DEUC“
  5. Den USB-Stick aus dem PC entfernen und in den USB-Slot des TV´s stecken
  6. Jetzt am TV ins Menü -> Unterstützung -> Software-Update gehen und wenn der USB-Stick erkannt wurde, die Abfrage, ob auf den USB-Stick nach einem Update gesucht werden soll bestätigen
  7. Während des Updates den TV nicht Stromlos machen oder versuchen auszuschalten!
  8. Nach der Installation des Updates wird der TV automatisch neu gestartet
  9. Fertig!

Wie immer, Update auf eigene Gefahr! SamBlog.de entzieht sich jeglicher Verantwortung und haftet nicht für Schäden!

Samsung stellt 105 Zoll Samsung TV UE105S9W mit gekrümmten 21:9 Format Display vor

$
0
0

Samsung stellt 105 Zoll Samsung TV UE105S9W mit gekrümmten 21:9 Format Display vor

Erst gestern hatte Samsung die Curved UHD Serie 7 mit dem HU7100 & HU7200 TV vorgestellt und heute kommt noch etwas ganz großes dazu. Samsung erweitert seine UHD TVs Serie um ein neues Modell mit 105 Zoll (2,66 m) mit Curved-Display im 21:9 Breitbild-Format. Der Samsung UHD TV UE105S9W Timeless ist für Heimkino-Fans mit seinem gewölbten Display, seiner Auflösung in UHD und dem Breitbildformat 21:9 sicher genau das richtige.

Samsung stellt 105 Zoll Samsung TV UE105S9W mit gekrümmten 21:9 Format Display vor (Bild: © Samsung)

(Bild: © Samsung)

Samsung bringt das Curved-Design nun also auch in die S9 Serie und setzt dabei auf das 21:9 Format. Der Samsung Curved UHD TV UE105S9W Timeless verschafft Nutzern mit seinem gewölbten Display einen hervorragenden Sehkomfort aus vielen Blickwinkeln. Anders als auf planen Bildschirmen werden Bildverzerrungen bei Veränderungen der Perspektive vermieden, das Bild wirkt äußerst räumlich – ganz ohne 3D-Brille. Zudem verliert die Farb- und Kontrastdarstellung auf der gesamten 105 Zoll (266 cm) messenden Bildfläche nicht an ihrer bestechenden Wirkung. Ultrascharfe, farbprächtige und kontrast- und detailreiche Bildqualität gewährleistet die außergewöhnlich hochaufgelöste Darstellungstechnologie. Mit 5120×2160 Pixeln übertrifft sie nochmals um rund drei Millionen Pixel die derzeit gängige UHD-Auflösung in Premium TV-Geräten.

Samsung stellt 105 Zoll Samsung TV UE105S9W mit gekrümmten 21:9 Format Display vor (Bild: © Samsung)

(Bild: © Samsung)

Der untere Rahmen des Bildschirms beherbergt ein Soundsystem mit beeindruckender 60 Watt Leistung. Die exquisite Holzrückwand des UE105S9W Timeless erlaubt eine freistehende Platzierung im stilvollen Wohnambiente. Nahezu alle Anschlüsse sind in der „One Connect Box“ verstaut.

Wie alle Modelle der exklusiven S9 Serie wird auch jedes Exemplar des UE105S9W Timeless für jeden Kunden auf Bestellung speziell angefertigt.

Der Samsung UHD TV UE105S9W Timeless kann ab Kalenderwoche 28 für 119.999,00 Euro (UVP) bei ausgewählten Fachhändlern bestellt werden.

Also wer das entsprechende Kleingeld und die entsprechend große Immobilie Besitz, kann nächster Woche zuschlagen.

ChanSort Programmeditor für Samsung TV der B/ C/ D/ E/ F/ H Serie in Version v2014-07-11 erschienen

$
0
0

ChanSort Programmeditor für Samsung TV der B/ C/ D/ E/ F/ H Serie in Version v2014-07-11 erschienen

Und schon wieder ist eine neue Version des beliebten ChanSort Programmeditors erschienen. Die aktuellste Version ist somit die (v2014-07-11), die ihr wie immer, weiter unten herunterladen könnt. ChanSort unterstützt neben den Samsung TV´s der B, C, D, E, F und H Serie, auch Samsung Monitore mit integriertem TV-Tuner der Serie 3. Zudem könnt ihr mit ChanSort auch eure Senderlisten ausdrucken.

ChanSort Programmeditor für Samsung TV der B/ C/ D/ E/ F/ H Serie in Version v2014-07-11 erschienen

Neuerungen/Verbesserungen in Version v2014-07-11

  • improved accessibility support (channel list and prog/fav list selection)

Mit “ChanSort” können Programm-Nummern, Favoriten und andere Elemente in der Samsung TV-Kanal-Liste bearbeitet werden. Aber auch das Übertragen von Senderlisten von einem auf eine anderen TV ist mit “ChanSort” möglich.

Folgende Listen werden unterstützt:

  • Air analog,
  • Air digital,
  • Cable analog
  • Cable digital
  • Cable prime
  • Sat digital
  • Astra HD+
  • Freesat digital

ChanSort unterstützt Samsung TV´s der B, C, D, E, F und H Serie sowie Samsung Monitore mit integriertem TV-Tuner der Serie 3. Derzeit wird von „ChanSort“ „nur“ DVB-C/T/S unterstützt.

Systemvoraussetzungen:

Und so geht es:

  1. Am TV die Menü Taste drücken
  2. Sender
  3. Senderliste übertragen
  4. Auf USB exportieren

Nun habt ihr die Senderliste auf dem USB Stick gespeichert.

  1. ChanSort Starten
  2. Datei vom USB-Stick öffnen

Jetzt könnt ihr mit dem ChanSort die Sendernummer anpassen bzw. die Sender Verschieben.

  1. Datei auf USB-Stick speichern
  2. Am Fernseher Menü drücken
  3. Sender
  4. Senderliste übertragen
  5. Von USB importieren

Nun habt ihr die Senderliste in euren Fernseher importiert.

Fertig!

„ChanSort“ könnt ihr hier herunterladen:

zip ChanSort Channel List Editor 2014-07-11 (10.96 MB, 56753 Downloads)

 

„ChanSort“ ist wie die anderen Senderlisteneditoren kostenlos und ohne funktionale Einschränkungen nutzbar. Wir haben euch hier übrigens eine große Auswahl an Programmeditoren für den Samsung TV zusammengestellt.

Was nutzt ihr eigentlich für einen Programmeditor um eure Sender am Samsung TV zu sortieren?

ChanSort Programmeditor für Samsung TV der B/ C/ D/ E/ F/ H Serie in Version v2014-07-14 erschienen

$
0
0

ChanSort Programmeditor für Samsung TV der B/ C/ D/ E/ F/ H Serie in Version v2014-07-14 erschienen

Nachdem bereits letzte Woche zwei neue Versionen des beliebten ChanSort Programmeditors erschienen sind, kommt nun bereits erneut eine neue Version. Die aktuellste Version ist somit die (v2014-07-14), die ihr wie immer, weiter unten herunterladen könnt. ChanSort unterstützt neben den Samsung TV´s der B, C, D, E, F und H Serie, auch Samsung Monitore mit integriertem TV-Tuner der Serie 3. Zudem könnt ihr mit ChanSort auch eure Senderlisten ausdrucken.

ChanSort Programmeditor für Samsung TV der B/ C/ D/ E/ F/ H Serie in Version v2014-07-14 erschienen

Neuerungen/Verbesserungen in Version v2014-07-14

  • fixed issue with broken channel lists for LG models LV, LW (except LW4500, LW5400), LK950S and PM670S
  • added support for LG’s LY series binary TLL file format

Mit “ChanSort” können Programm-Nummern, Favoriten und andere Elemente in der Samsung TV-Kanal-Liste bearbeitet werden. Aber auch das Übertragen von Senderlisten von einem auf eine anderen TV ist mit “ChanSort” möglich.

Folgende Listen werden unterstützt:

  • Air analog,
  • Air digital,
  • Cable analog
  • Cable digital
  • Cable prime
  • Sat digital
  • Astra HD+
  • Freesat digital

ChanSort unterstützt Samsung TV´s der B, C, D, E, F und H Serie sowie Samsung Monitore mit integriertem TV-Tuner der Serie 3. Derzeit wird von „ChanSort“ „nur“ DVB-C/T/S unterstützt.

Systemvoraussetzungen:

Und so geht es:

  1. Am TV die Menü Taste drücken
  2. Sender
  3. Senderliste übertragen
  4. Auf USB exportieren

Nun habt ihr die Senderliste auf dem USB Stick gespeichert.

  1. ChanSort Starten
  2. Datei vom USB-Stick öffnen

Jetzt könnt ihr mit dem ChanSort die Sendernummer anpassen bzw. die Sender Verschieben.

  1. Datei auf USB-Stick speichern
  2. Am Fernseher Menü drücken
  3. Sender
  4. Senderliste übertragen
  5. Von USB importieren

Nun habt ihr die Senderliste in euren Fernseher importiert.

Fertig!

„ChanSort“ könnt ihr hier herunterladen:

zip ChanSort Channel List Editor 2014-07-14 (10.96 MB, 57408 Downloads)

 

„ChanSort“ ist wie die anderen Senderlisteneditoren kostenlos und ohne funktionale Einschränkungen nutzbar. Wir haben euch hier übrigens eine große Auswahl an Programmeditoren für den Samsung TV zusammengestellt.

Was nutzt ihr eigentlich für einen Programmeditor um eure Sender am Samsung TV zu sortieren?

Samsung bringt Update T-GFPDEUC-1141.0 für LED TV H8090 Serie

$
0
0

Samsung bringt Update T-GFPDEUC-1141.0 für LED TV H8090 Serie

Nachdem Samsung bereits gestern das Update mit der Bezeichnung T-GFPDEUC-1141.0 für LED TV´s der neuen H8090 Serie verteilt hatte, welches aber leider defekt war, kommt heute das intakte Update. Das Update stammt laut Dateibeschreibung vom 08.07.2014 und ist fast 1.000 MB groß. Leider gibt es auch bei diesem Update wieder keinen Changelog von Samsung, somit bleibt nur testen und selbst herausfinden, was sich verbessert hat oder neu dazugekommen ist.

Samsung bringt Update T-GFPDEUC-1141.0 für LED TV H8090 Serie (Bild: © Samsung)

(Bild: © Samsung)

 Habt ihr etwas Neues oder Verändertes nach dem Update bemerkt, das lasst es uns wissen.

1. Title
Firmware to upgrade by TV
2. Applicable Model
LED TV H8090 series
3. Carrier or Corporate Customer
for EU/CIS region
4. Description
T-GFPDEUC-1141.0

Das Update könnt ihr hier herunterladen:

exe T-GFPDEUC-1141.0 (, 160 Downloads)

 

Wie mache ich ein Update per USB-Stick?

  1. Das aktuelle Firmware Update von der Samsung Website herunterladen und speichern
  2. Die heruntergeladene .exe-Datei auf einen USB-Stick (USB-Stick unter Win8/Win7/WinXP mit FAT32 formatieren) kopieren, und zwar in das Stamm-Verzeichnis (also nicht ich einen Ordner auf dem Stick)
  3. Per Doppelklick wird diese Exe-Datei nun entpackt, dabei den vorgeschlagenen Pfad einfach akzeptieren
  4. Man hat nun auf dem USB-Stick einen Unterordner „T-GFPDEUC“
  5. Den USB-Stick aus dem PC entfernen und in den USB-Slot des TV´s stecken
  6. Jetzt am TV ins Menü -> Unterstützung -> Software-Update gehen und wenn der USB-Stick erkannt wurde, die Abfrage, ob auf den USB-Stick nach einem Update gesucht werden soll bestätigen
  7. Während des Updates den TV nicht Stromlos machen oder versuchen auszuschalten!
  8. Nach der Installation des Updates wird der TV automatisch neu gestartet
  9. Fertig!

Wie immer, Update auf eigene Gefahr! SamBlog.de entzieht sich jeglicher Verantwortung und haftet nicht für Schäden!


Samsung Evolution Kit SEK-1000 erhält Update TB-FXPDEUC-1011.0

$
0
0

Samsung Evolution Kit SEK-1000 erhält Update TB-FXPDEUC-1011.0

Nach langer Zeit bringt Samsung mal wieder ein Update für das Samsung Evolution Kit SEK-1000. Das Update stammt laut Dateibeschreibung bereits vom 29.04.2014 und ist ca. 1.100 MB groß. Wie bei den Updates für die Samsung TV´s, gibt es auch hier leider wieder keinen Changelog von Samsung, somit bleibt nur testen und selbst herausfinden, was sich verbessert hat oder neu dazu gekommen ist.

Samsung Evolution Kit SEK-1000 erhält Update TB-FXPDEUC-1011.0 (Bild: © Samsung)

(Bild: © Samsung)

Habt ihr etwas neues oder Verändertes nach dem Update bemerkt, das lasst es uns wissen.

1. Title
Firmware to upgrade by USB
2. Applicable Model
Samsung Evolution Kit SEK-1000
3. Carrier or Corporate Customer for EU/CIS region
4. Description
TB-FXPDEUC-1011.0

Das Update könnt ihr hier herunterladen:

exe TB-FXPDEUC-1011.0 (, 470 Downloads)

 

Wie mache ich ein Update per USB-Stick?

  1. Das aktuelle Firmware Update von der Samsung Website herunterladen und speichern
  2. Die heruntergeladene .exe-Datei auf einen USB Stick (USB-Stick unter Win7/WinXP mit FAT32 formatieren) kopieren, und zwar in das Stamm-Verzeichnis (also nicht ich einen Ordner auf dem Stick)
  3. Per Doppelklick wird diese Exe-Datei nun entpackt, dabei den vorgeschlagenen Pfad einfach akzeptieren
  4. Man hat nun auf dem Stick einen Unterordner „TB-FXPDEUC“
  5. Den Stick aus dem PC nehmen und in den USB-Slot des TV´s stecken
  6. Der Fernseher erkennt nun den Stick und es kommt eine Meldung „Firmware-Update und Media-Player“
  7. Wählt nun Firmware-Update aus und folgt den Anweisungen
  8. Während des Updates den TV nicht Stromlos machen oder versuchen auszuschalten!
  9. Nach der Installation des Updates wird der TV automatisch neu gestartet
  10. Fertig!

Wie immer, Update auf eigene Gefahr! SamBlog.de entzieht sich jeglicher Verantwortung und haftet nicht für Schäden!

Samsung bringt Update T-GFP8DEUC-2143.1 für LED TV HU7590 Serie

$
0
0

Samsung bringt Update T-GFP8DEUC-2143.1 für LED TV HU7590 Serie

Samsung rollt mal wieder ein Update mit der Bezeichnung T-GFP8DEUC-2143.1 für LED TV´s der HU7590 Serie aus. Das Update stammt laut Dateibeschreibung vom 16.07.2014 und ist fast wieder 1.000 MB groß. Leider gibt es auch bei diesem Update wieder keinen Changelog von Samsung, somit bleibt nur testen und selbst herausfinden, was sich verbessert hat oder neu dazugekommen ist.

Samsung bringt Update T-GFP8DEUC-2143.1 für LED TV HU7590 Serie (Bild: © Samsung)

(Bild: © Samsung)

Habt ihr etwas Neues oder Verändertes nach dem Update bemerkt, das lasst es uns wissen.

1. Title
Firmware to upgrade by TV
2. Applicable Model
LED TV HU7590 series
3. Carrier or Corporate Customer
for EU/CIS region
4. Description
T-GFP8DEUC-2143.1

Das Update könnt ihr hier herunterladen:

exe T-GFP8DEUC_2143.1 (, 88 Downloads)

 

Wie mache ich ein Update per USB-Stick?

  1. Das aktuelle Firmware Update von der Samsung Website herunterladen und speichern
  2. Die heruntergeladene .exe-Datei auf einen USB-Stick (USB-Stick unter Win8/Win7/WinXP mit FAT32 formatieren) kopieren, und zwar in das Stamm-Verzeichnis (also nicht ich einen Ordner auf dem Stick)
  3. Per Doppelklick wird diese Exe-Datei nun entpackt, dabei den vorgeschlagenen Pfad einfach akzeptieren
  4. Man hat nun auf dem USB-Stick einen Unterordner „T-GFP8DEUC“
  5. Den USB-Stick aus dem PC entfernen und in den USB-Slot des TV´s stecken
  6. Jetzt am TV ins Menü -> Unterstützung -> Software-Update gehen und wenn der USB-Stick erkannt wurde, die Abfrage, ob auf den USB-Stick nach einem Update gesucht werden soll bestätigen
  7. Während des Updates den TV nicht Stromlos machen oder versuchen auszuschalten!
  8. Nach der Installation des Updates wird der TV automatisch neu gestartet
  9. Fertig!

Wie immer, Update auf eigene Gefahr! SamBlog.de entzieht sich jeglicher Verantwortung und haftet nicht für Schäden!

Samsung bringt Update T-GFP9DEUC-1150.6 für LED TV HU8590 Serie

$
0
0

Samsung bringt Update T-GFP9DEUC-1150.6 für LED TV HU8590 Serie

Samsung verteilt ein neues Update mit der Bezeichnung T-GFP9DEUC-1150.6 für LED TV´s der neuen HU8590 Serie. Das Update stammt laut Dateibeschreibung bereits vom 17.07.2014 und ist fast 1.000 MB groß. Leider gibt es auch bei diesem Update wieder keinen Changelog von Samsung, somit bleibt nur testen und selbst herausfinden, was sich verbessert hat oder neu dazugekommen ist.

Samsung bringt Update T-GFP9DEUC-1150.6 für LED TV HU8590 Serie (Bild: © Samsung)

(Bild: © Samsung)

Habt ihr etwas Neues oder Verändertes nach dem Update bemerkt, das lasst es uns wissen.

1. Title
Firmware to upgrade by TV
2. Applicable Model
LED TV HU8590 series
3. Carrier or Corporate Customer
for EU/CIS region
4. Description
T-GFP9DEUC-1150.6

Das Update könnt ihr hier herunterladen:

exe T-GFP9DEUC-1150.6 (, 325 Downloads)

 

Wie mache ich ein Update per USB-Stick?

  1. Das aktuelle Firmware Update von der Samsung Website herunterladen und speichern
  2. Die heruntergeladene .exe-Datei auf einen USB-Stick (USB-Stick unter Win8/Win7/WinXP mit FAT32 formatieren) kopieren, und zwar in das Stamm-Verzeichnis (also nicht ich einen Ordner auf dem Stick)
  3. Per Doppelklick wird diese Exe-Datei nun entpackt, dabei den vorgeschlagenen Pfad einfach akzeptieren
  4. Man hat nun auf dem USB-Stick einen Unterordner „T-GFP9DEUC“
  5. Den USB-Stick aus dem PC entfernen und in den USB-Slot des TV´s stecken
  6. Jetzt am TV ins Menü -> Unterstützung -> Software-Update gehen und wenn der USB-Stick erkannt wurde, die Abfrage, ob auf den USB-Stick nach einem Update gesucht werden soll bestätigen
  7. Während des Updates den TV nicht Stromlos machen oder versuchen auszuschalten!
  8. Nach der Installation des Updates wird der TV automatisch neu gestartet
  9. Fertig!

Wie immer, Update auf eigene Gefahr! SamBlog.de entzieht sich jeglicher Verantwortung und haftet nicht für Schäden!

Samsung bringt Update T-MST14DEUC-2114.2 für LED TV UE**H62xx – H65xx Serie

$
0
0

Samsung bringt Update T-MST14DEUC-2114.2 für LED TV UE**H62xx – H65xx Serie

Samsung verteilt mal wieder ein neues Update mit der Bezeichnung T-MST14DEUC-2114.2 für LED TV´s der neuen UE**H62xx – H65xx Serie. Das Update stammt laut Dateibeschreibung vom 17.07.2014 und ist wieder fast 850 MB groß. Leider gibt es auch bei diesem Update wieder keinen Changelog von Samsung, somit bleibt nur testen und selbst herausfinden, was sich verbessert hat oder neu dazugekommen ist.

Samsung bringt Update T-MST14DEUC-2114.2 für LED TV UE**H62xx - H65xx Serie (Bild: © Samsung)

(Bild: © Samsung)

Habt ihr etwas Neues oder Verändertes nach dem Update bemerkt, das lasst es uns wissen.

1. Title
Firmware to upgrade by TV
2. Applicable Model
LED TV H62xx – H65xx series
3. Carrier or Corporate Customer
for EU/CIS region
4. Description
T-MST14DEUC-2114.2

Das Update könnt ihr hier herunterladen:

exe T-MST14DEUC-2114.2 (, 333 Downloads)

 

Wie mache ich ein Update per USB-Stick?

  1. Das aktuelle Firmware Update von der Samsung Website herunterladen und speichern
  2. Die heruntergeladene .exe-Datei auf einen USB-Stick (USB-Stick unter Win8/Win7/WinXP mit FAT32 formatieren) kopieren, und zwar in das Stamm-Verzeichnis (also nicht ich einen Ordner auf dem Stick)
  3. Per Doppelklick wird diese Exe-Datei nun entpackt, dabei den vorgeschlagenen Pfad einfach akzeptieren
  4. Man hat nun auf dem USB-Stick einen Unterordner „T-MST14DEUC“
  5. Den USB-Stick aus dem PC entfernen und in den USB-Slot des TV´s stecken
  6. Jetzt am TV ins Menü -> Unterstützung -> Software-Update gehen und wenn der USB-Stick erkannt wurde, die Abfrage, ob auf den USB-Stick nach einem Update gesucht werden soll bestätigen
  7. Während des Updates den TV nicht Stromlos machen oder versuchen auszuschalten!
  8. Nach der Installation des Updates wird der TV automatisch neu gestartet
  9. Fertig!

Wie immer, Update auf eigene Gefahr! SamBlog.de entzieht sich jeglicher Verantwortung und haftet nicht für Schäden!

Samsung Evolution Kit SEK-2000 erhält Update TB-GFPDEUC_1003.5

$
0
0

Samsung Evolution Kit SEK-2000 erhält Update TB-GFPDEUC_1003.5

Samsung bringt Update TB-GFPDEUC_1003.5 für das Samsung Evolution Kit SEK-2000. Das Update stammt laut Dateibeschreibung bereits vom 02.07.2014 und ist ca. 2.800 MB groß. Wie bei den Updates für die Samsung TV´s, gibt es auch hier leider wieder keinen Changelog von Samsung, somit bleibt nur testen und selbst herausfinden, was sich verbessert hat oder neu dazu gekommen ist.

Samsung Evolution Kit SEK-2000 erhält Update TB-GFPDEUC_1003.5

Habt ihr etwas neues oder Verändertes nach dem Update bemerkt, das lasst es uns wissen.

1. Title
Firmware to upgrade by USB
2. Applicable Model
Samsung Evolution Kit SEK-2000
3. Carrier or Corporate Customer for EU/CIS region
4. Description
TB-GFPDEUC_1003.5

Das Update könnt ihr hier herunterladen:

exe TB-GFPDEUC_1003.5 (, 24 Downloads)

 

Wie mache ich ein Update per USB-Stick?

  1. Das aktuelle Firmware Update von der Samsung Website herunterladen und speichern
  2. Die heruntergeladene .exe-Datei auf einen USB Stick (USB-Stick unter Win7/WinXP mit FAT32 formatieren) kopieren, und zwar in das Stamm-Verzeichnis (also nicht ich einen Ordner auf dem Stick)
  3. Per Doppelklick wird diese Exe-Datei nun entpackt, dabei den vorgeschlagenen Pfad einfach akzeptieren
  4. Man hat nun auf dem Stick einen Unterordner „TB-GFPDEUC“
  5. Den Stick aus dem PC nehmen und in den USB-Slot des TV´s stecken
  6. Der Fernseher erkennt nun den Stick und es kommt eine Meldung „Firmware-Update und Media-Player“
  7. Wählt nun Firmware-Update aus und folgt den Anweisungen
  8. Während des Updates den TV nicht Stromlos machen oder versuchen auszuschalten!
  9. Nach der Installation des Updates wird der TV automatisch neu gestartet
  10. Fertig!

Wie immer, Update auf eigene Gefahr! SamBlog.de entzieht sich jeglicher Verantwortung und haftet nicht für Schäden!

Viewing all 307 articles
Browse latest View live