Quantcast
Channel: Samsung-Blog-News » TV & Audio
Viewing all 307 articles
Browse latest View live

Samsung bringt Update T-FXPDEUC-1118.0 für LED TV UExxF7090, UExxF8090, PSxxF8590 Serie

$
0
0

Samsung bringt Update T-FXPDEUC-1118.0 für LED TV UExxF7090, UExxF8090, PSxxF8590 Serie

Samsung bringt mal wieder ein neues Update für Samsung TVs der UExxF7090, UExxF8090, PSxxF8590 Serie. Das Update stammt laut Dateibeschreibung vom 25.04.2014 und ist wieder über 720 MB groß. Leider gibt es auch dieses mal keinen Changelog von Samsung, somit bleibt nur testen und selbst herausfinden, was sich verbessert hat oder neu dazu gekommen ist.

Samsung F8500 (Bild: © Samsung)

(Bild: © Samsung)

Habt ihr etwas neues oder Verändertes nach dem Update bemerkt, das lasst es uns wissen.

1. Title
Firmware to upgrade by USB
2. Applicable Model
LED TV F7090, F8090, PSxxF8590 series
3. Carrier or Corporate Customer
for EU/CIS region
4. Description
T-FXPDEUC-1118.0

Das Update könnt ihr hier herunterladen:

exe T-FXPDEUC-1118.0 (, 1111 Downloads)

 

Wie mache ich ein Update per USB-Stick?

  1. Das aktuelle Firmware Update von der Samsung Website herunterladen und speichern
  2. Die heruntergeladene .exe-Datei auf einen USB-Stick (USB-Stick unter Win8/Win7/WinXP mit FAT32 formatieren) kopieren, und zwar in das Stamm-Verzeichnis (also nicht ich einen Ordner auf dem Stick)
  3. Per Doppelklick wird diese Exe-Datei nun entpackt, dabei den vorgeschlagenen Pfad einfach akzeptieren
  4. Man hat nun auf dem USB-Stick einen Unterordner „T-FXPDEUC“
  5. Den USB-Stick aus dem PC entfernen und in den USB-Slot des TV´s stecken
  6. Jetzt am TV ins Menü -> Unterstützung -> Software-Update gehen und wenn der USB-Stick erkannt wurde, die Abfrage, ob auf den USB-Stick nach einem Update gesucht werden soll bestätigen
  7. Während des Updates den TV nicht Stromlos machen oder versuchen auszuschalten!
  8. Nach der Installation des Updates wird der TV automatisch neu gestartet
  9. Fertig!

Wie immer, Update auf eigene Gefahr! SamBlog.de entzieht sich jeglicher Verantwortung und haftet nicht für Schäden!


Samsung bringt Update T-GFPDEUC-1122.3 für LED TV H8090 Serie

$
0
0

Samsung bringt Update T-GFPDEUC-1122.3 für LED TV H8090 Serie

Samsung verteilt ein neues Update mit der Bezeichnung T-GFPDEUC-1122.3 für LED TV´s der neuen H8090 Serie. Das Update stammt laut Dateibeschreibung bereits vom 22.04.2014 und ist fast 1.000 MB groß. Leider gibt es auch bei diesem Update wieder keinen Changelog von Samsung, somit bleibt nur testen und selbst herausfinden, was sich verbessert hat oder neu dazugekommen ist.

Samsung UE55H8090 (Bild: © Samsung)

(Bild: © Samsung)

 

Habt ihr etwas Neues oder Verändertes nach dem Update bemerkt, das lasst es uns wissen.

1. Title
Firmware to upgrade by TV
2. Applicable Model
LED TV H8090 series
3. Carrier or Corporate Customer
for EU/CIS region
4. Description
T-GFPDEUC-1122.3

Das Update könnt ihr hier herunterladen:

exe T-GFPDEUC-1122.3 (, 67 Downloads)

 

Wie mache ich ein Update per USB-Stick?

  1. Das aktuelle Firmware Update von der Samsung Website herunterladen und speichern
  2. Die heruntergeladene .exe-Datei auf einen USB-Stick (USB-Stick unter Win8/Win7/WinXP mit FAT32 formatieren) kopieren, und zwar in das Stamm-Verzeichnis (also nicht ich einen Ordner auf dem Stick)
  3. Per Doppelklick wird diese Exe-Datei nun entpackt, dabei den vorgeschlagenen Pfad einfach akzeptieren
  4. Man hat nun auf dem USB-Stick einen Unterordner „T-GFPDEUC“
  5. Den USB-Stick aus dem PC entfernen und in den USB-Slot des TV´s stecken
  6. Jetzt am TV ins Menü -> Unterstützung -> Software-Update gehen und wenn der USB-Stick erkannt wurde, die Abfrage, ob auf den USB-Stick nach einem Update gesucht werden soll bestätigen
  7. Während des Updates den TV nicht Stromlos machen oder versuchen auszuschalten!
  8. Nach der Installation des Updates wird der TV automatisch neu gestartet
  9. Fertig!

Wie immer, Update auf eigene Gefahr! SamBlog.de entzieht sich jeglicher Verantwortung und haftet nicht für Schäden!

Samsung bringt Update T-MST14DEUC-1108.1 für LED TV UE**H62xx – H65xx Serie

$
0
0

Samsung bringt Update T-MST14DEUC-1108.1 für LED TV UE**H62xx – H65xx Serie

Samsung verteilt ein neues Update mit der Bezeichnung T-MST14DEUC-1108.1 für LED TV´s der neuen UE**H62xx – H65xx Serie. Das Update stammt laut Dateibeschreibung vom 29.04.2014 und ist fast 850 MB groß. Leider gibt es auch bei diesem Update wieder keinen Changelog von Samsung, somit bleibt nur testen und selbst herausfinden, was sich verbessert hat oder neu dazugekommen ist.

Samsung Smart TV UE48H6470 (Bild: © Samsung)

(Bild: © Samsung)

 

Habt ihr etwas Neues oder Verändertes nach dem Update bemerkt, das lasst es uns wissen.

1. Title
Firmware to upgrade by TV
2. Applicable Model
LED TV H62xx – H65xx series
3. Carrier or Corporate Customer
for EU/CIS region
4. Description
T-MST14DEUC-1108.1

Das Update könnt ihr hier herunterladen:

exe T-MST14DEUC-1108.1 (, 36 Downloads)

 

Wie mache ich ein Update per USB-Stick?

  1. Das aktuelle Firmware Update von der Samsung Website herunterladen und speichern
  2. Die heruntergeladene .exe-Datei auf einen USB-Stick (USB-Stick unter Win8/Win7/WinXP mit FAT32 formatieren) kopieren, und zwar in das Stamm-Verzeichnis (also nicht ich einen Ordner auf dem Stick)
  3. Per Doppelklick wird diese Exe-Datei nun entpackt, dabei den vorgeschlagenen Pfad einfach akzeptieren
  4. Man hat nun auf dem USB-Stick einen Unterordner „T-MST14DEUC“
  5. Den USB-Stick aus dem PC entfernen und in den USB-Slot des TV´s stecken
  6. Jetzt am TV ins Menü -> Unterstützung -> Software-Update gehen und wenn der USB-Stick erkannt wurde, die Abfrage, ob auf den USB-Stick nach einem Update gesucht werden soll bestätigen
  7. Während des Updates den TV nicht Stromlos machen oder versuchen auszuschalten!
  8. Nach der Installation des Updates wird der TV automatisch neu gestartet
  9. Fertig!

Wie immer, Update auf eigene Gefahr! SamBlog.de entzieht sich jeglicher Verantwortung und haftet nicht für Schäden!

Samsung bringt Update T-GFSDEUC-1120.8 für LED TV UE**H66xx – H7090 Serie

$
0
0

Samsung bringt Update T-GFSDEUC-1120.8 für LED TV UE**H66xx – H7090 Serie

Samsung verteilt ein erstes Update mit der Bezeichnung T-GFSDEUC-1120.8 für LED TV´s der neuen UE**H66xx - H7090 Serie. Das Update stammt laut Dateibeschreibung bereits vom 22.04.2014 und ist fast 850 MB groß. Leider gibt es auch bei diesem Update wieder keinen Changelog von Samsung, somit bleibt nur testen und selbst herausfinden, was sich verbessert hat oder neu dazugekommen ist.

Samsung UE46H7090 (Bild: © Samsung)

(Bild: © Samsung)

 

Habt ihr etwas Neues oder Verändertes nach dem Update bemerkt, das lasst es uns wissen.

1. Title
Firmware to upgrade by TV
2. Applicable Model
LED TV H66xx - H7090 series
3. Carrier or Corporate Customer
for EU/CIS region
4. Description
T-GFSDEUC-1120.8

Das Update könnt ihr hier herunterladen:

exe T-GFSDEUC-1120.8 (, 24 Downloads)

 

Wie mache ich ein Update per USB-Stick?

  1. Das aktuelle Firmware Update von der Samsung Website herunterladen und speichern
  2. Die heruntergeladene .exe-Datei auf einen USB-Stick (USB-Stick unter Win8/Win7/WinXP mit FAT32 formatieren) kopieren, und zwar in das Stamm-Verzeichnis (also nicht ich einen Ordner auf dem Stick)
  3. Per Doppelklick wird diese Exe-Datei nun entpackt, dabei den vorgeschlagenen Pfad einfach akzeptieren
  4. Man hat nun auf dem USB-Stick einen Unterordner „T-GFSDEUC“
  5. Den USB-Stick aus dem PC entfernen und in den USB-Slot des TV´s stecken
  6. Jetzt am TV ins Menü -> Unterstützung -> Software-Update gehen und wenn der USB-Stick erkannt wurde, die Abfrage, ob auf den USB-Stick nach einem Update gesucht werden soll bestätigen
  7. Während des Updates den TV nicht Stromlos machen oder versuchen auszuschalten!
  8. Nach der Installation des Updates wird der TV automatisch neu gestartet
  9. Fertig!

Wie immer, Update auf eigene Gefahr! SamBlog.de entzieht sich jeglicher Verantwortung und haftet nicht für Schäden!

Samsung bringt Update T-GFP9DEUC-1123.1 für LED TV HU8590 Serie

$
0
0

Samsung bringt Update T-GFP9DEUC-1123.1 für LED TV HU8590 Serie

Samsung verteilt ein neues Update mit der Bezeichnung T-GFP9DEUC-1123.1 für LED TV´s der neuen HU8590 Serie. Das Update stammt laut Dateibeschreibung bereits vom 29.04.2014 und ist fast 1.000 MB groß. Leider gibt es auch bei diesem Update wieder keinen Changelog von Samsung, somit bleibt nur testen und selbst herausfinden, was sich verbessert hat oder neu dazugekommen ist.

Samsung UE55HU8590 (Bild: © Samsung)

(Bild: © Samsung)

 

 

Habt ihr etwas Neues oder Verändertes nach dem Update bemerkt, das lasst es uns wissen.

1. Title
Firmware to upgrade by TV
2. Applicable Model
LED TV HU8590 series
3. Carrier or Corporate Customer
for EU/CIS region
4. Description
T-GFP9DEUC-1123.1

Das Update könnt ihr hier herunterladen:

exe T-GFP9DEUC-1123.1 (, 64 Downloads)

 

Wie mache ich ein Update per USB-Stick?

  1. Das aktuelle Firmware Update von der Samsung Website herunterladen und speichern
  2. Die heruntergeladene .exe-Datei auf einen USB-Stick (USB-Stick unter Win8/Win7/WinXP mit FAT32 formatieren) kopieren, und zwar in das Stamm-Verzeichnis (also nicht ich einen Ordner auf dem Stick)
  3. Per Doppelklick wird diese Exe-Datei nun entpackt, dabei den vorgeschlagenen Pfad einfach akzeptieren
  4. Man hat nun auf dem USB-Stick einen Unterordner „T-GFP9DEUC“
  5. Den USB-Stick aus dem PC entfernen und in den USB-Slot des TV´s stecken
  6. Jetzt am TV ins Menü -> Unterstützung -> Software-Update gehen und wenn der USB-Stick erkannt wurde, die Abfrage, ob auf den USB-Stick nach einem Update gesucht werden soll bestätigen
  7. Während des Updates den TV nicht Stromlos machen oder versuchen auszuschalten!
  8. Nach der Installation des Updates wird der TV automatisch neu gestartet
  9. Fertig!

Wie immer, Update auf eigene Gefahr! SamBlog.de entzieht sich jeglicher Verantwortung und haftet nicht für Schäden!

Samsung bringt Update T-MST12DEUC-1120.0 für LED TV F5xxx, F6xxx Serie

$
0
0

Samsung bringt Update T-MST12DEUC-1120.0 für LED TV F5xxx, F6xxx Serie

Samsung verteilt mal wieder ein neues Update mit der Bezeichnung T-MST12DEUC-1120.0 für LED TV´s der F5xxx, F6xxx Serie. Das Update stammt laut Dateibeschreibung bereits vom 29.04.2014 und ist wieder fast 730 MB groß. Leider gibt es auch dieses Mal keinen Changelog von Samsung, somit bleibt nur testen und selbst herausfinden, was sich verbessert hat oder neu dazugekommen ist.

Samsung UE46F6170 Smart TV (Bild: © Samsung)

(Bild: © Samsung)

Habt ihr etwas neues oder Verändertes nach dem Update bemerkt, das lasst es uns wissen.

1. Title
Firmware to upgrade by TV
2. Applicable Model
LED TV F5xxx, 6xxx series
3. Carrier or Corporate Customer
for EU/CIS region
4. Description
T-MST12DEUC-1120.0

 

Das Update könnt ihr hier herunterladen:

exe T-MST12DEUC-1120.0 (, 3489 Downloads)

 

Wie mache ich ein Update per USB-Stick?

  1. Das aktuelle Firmware Update von der Samsung Website herunterladen und speichern
  2. Die heruntergeladene .exe-Datei auf einen USB-Stick (USB-Stick unter Win8/Win7/WinXP mit FAT32 formatieren) kopieren, und zwar in das Stamm-Verzeichnis (also nicht ich einen Ordner auf dem Stick)
  3. Per Doppelklick wird diese Exe-Datei nun entpackt, dabei den vorgeschlagenen Pfad einfach akzeptieren
  4. Man hat nun auf dem USB-Stick einen Unterordner „T-MST12DEUC“
  5. Den USB-Stick aus dem PC entfernen und in den USB-Slot des TV´s stecken
  6. Jetzt am TV ins Menü -> Unterstützung -> Software-Update gehen und wenn der USB-Stick erkannt wurde, die Abfrage, ob auf den USB-Stick nach einem Update gesucht werden soll bestätigen
  7. Während des Updates den TV nicht Stromlos machen oder versuchen auszuschalten!
  8. Nach der Installation des Updates wird der TV automatisch neu gestartet
  9. Fertig!

Wie immer, Update auf eigene Gefahr! SamBlog.de entzieht sich jeglicher Verantwortung und haftet nicht für Schäden!

Samsung bringt Update T-MST14DEUC-1109.3 für LED TV UE**H62xx – H65xx Serie

$
0
0

Samsung bringt Update T-MST14DEUC-1109.3 für LED TV UE**H62xx – H65xx Serie

Samsung verteilt ein neues Update mit der Bezeichnung T-MST14DEUC-1109.3 für LED TV´s der neuen UE**H62xx – H65xx Serie. Das Update stammt laut Dateibeschreibung vom 21.05.2014 und ist fast 850 MB groß. Leider gibt es auch bei diesem Update wieder keinen Changelog von Samsung, somit bleibt nur testen und selbst herausfinden, was sich verbessert hat oder neu dazugekommen ist.

Samsung Smart TV UE40H6470 (Bild: © Samsung)

(Bild: © Samsung)

 

Habt ihr etwas Neues oder Verändertes nach dem Update bemerkt, das lasst es uns wissen.

1. Title
Firmware to upgrade by TV
2. Applicable Model
LED TV H62xx – H65xx series
3. Carrier or Corporate Customer
for EU/CIS region
4. Description
T-MST14DEUC-1109.3

Das Update könnt ihr hier herunterladen:

exe T-MST14DEUC-1109.3 (, 80 Downloads)

 

Wie mache ich ein Update per USB-Stick?

  1. Das aktuelle Firmware Update von der Samsung Website herunterladen und speichern
  2. Die heruntergeladene .exe-Datei auf einen USB-Stick (USB-Stick unter Win8/Win7/WinXP mit FAT32 formatieren) kopieren, und zwar in das Stamm-Verzeichnis (also nicht ich einen Ordner auf dem Stick)
  3. Per Doppelklick wird diese Exe-Datei nun entpackt, dabei den vorgeschlagenen Pfad einfach akzeptieren
  4. Man hat nun auf dem USB-Stick einen Unterordner „T-MST14DEUC“
  5. Den USB-Stick aus dem PC entfernen und in den USB-Slot des TV´s stecken
  6. Jetzt am TV ins Menü -> Unterstützung -> Software-Update gehen und wenn der USB-Stick erkannt wurde, die Abfrage, ob auf den USB-Stick nach einem Update gesucht werden soll bestätigen
  7. Während des Updates den TV nicht Stromlos machen oder versuchen auszuschalten!
  8. Nach der Installation des Updates wird der TV automatisch neu gestartet
  9. Fertig!

Wie immer, Update auf eigene Gefahr! SamBlog.de entzieht sich jeglicher Verantwortung und haftet nicht für Schäden!

ChanSort Programmeditor für Samsung TV der B/ C/ D/ E/ F/ H Serie in Version v2014-05-30 erschienen

$
0
0

ChanSort Programmeditor für Samsung TV der B/ C/ D/ E/ F/ H Serie in Version v2014-05-30 erschienen

Es ist eine neue Version des beliebten ChanSort Programmeditors erschienen. Die aktuellste Version ist somit die (v2014-05-30), die ihr wie immer weiter unten herunterladen könnt. ChanSort unterstützt neben den Samsung TV´s der B, C, D, E, F und H Serie, auch Samsung Monitore mit integriertem TV-Tuner der Serie 3. Zudem könnt ihr mit ChanSort auch eure Senderlisten ausdrucken.

ChanSort Programmeditor für Samsung TV der B/ C/ D/ E/ F/ H Serie in Version v2014-05-30 erschienen

Neuerungen/Verbesserungen in Version v2014-05-30

  • fixed issues with LG “GlobalClone” XML file format

Mit “ChanSort” können Programm-Nummern, Favoriten und andere Elemente in der Samsung TV-Kanal-Liste bearbeitet werden. Aber auch das Übertragen von Senderlisten von einem auf eine anderen TV ist mit “ChanSort” möglich.

Folgende Listen werden unterstützt:

  • Air analog,
  • Air digital,
  • Cable analog
  • Cable digital
  • Cable prime
  • Sat digital
  • Astra HD+
  • Freesat digital

ChanSort unterstützt Samsung TV´s der B, C, D, E, F und H Serie sowie Samsung Monitore mit integriertem TV-Tuner der Serie 3. Derzeit wird von „ChanSort“ „nur“ DVB-C/T/S unterstützt.

Systemvoraussetzungen:

Und so geht es:

  1. Am TV die Menü Taste drücken
  2. Sender
  3. Senderliste übertragen
  4. Auf USB exportieren

Nun habt ihr die Senderliste auf dem USB Stick gespeichert.

  1. ChanSort Starten
  2. Datei vom USB-Stick öffnen

Jetzt könnt ihr mit dem ChanSort die Sendernummer anpassen bzw. die Sender Verschieben.

  1. Datei auf USB-Stick speichern
  2. Am Fernseher Menü drücken
  3. Sender
  4. Senderliste übertragen
  5. Von USB importieren

Nun habt ihr die Senderliste in euren Fernseher importiert.

Fertig!

„ChanSort“ könnt ihr hier herunterladen:

zip ChanSort Channel List Editor 2014-05-30 (10.95 MB, 53433 Downloads)

 

„ChanSort“ ist wie die anderen Senderlisteneditoren kostenlos und ohne funktionale Einschränkungen nutzbar. Wir haben euch hier übrigens eine große Auswahl an Programmeditoren für den Samsung TV zusammengestellt.

Was nutzt ihr eigentlich für einen Programmeditor um eure Sender am Samsung TV zu sortieren?


Samsung bringt Update T-GAP8DEUC-1031.1 für TV UE**D8** Serie

$
0
0

Samsung bringt Update T-GAP8DEUC-1031.1 für TV UE**D8** Serie

Samsung bringt nach langer Zeit mal wieder ein Update für TV´s der UE**D8** Serie. Das Update stammt laut Dateibeschreibung schon vom 19.03.2014. Leider gibt es auch dieses mal keinen Changelog von Samsung, somit bleibt nur testen und selbst herausfinden, was sich verbessert hat oder neu dazu gekommen ist. Das Update sollte auch direkt über den TV möglich, wenn dieser mit dem Internet verbunden ist “2012 model Firmware for self-upgrade”.

Samsung bringt Update T-GAP8DEUC-1031.1 für TV UE**D8** Serie (Bild: © Samsung)

(Bild: © Samsung)

Habt ihr etwas neues oder Verändertes nach dem Update bemerkt, das lasst es uns wissen.

1. Title
2011 model Firmware for self-upgrade
2. Applicable Model
UE**D8 Series
3 Description
T-GAP8DEUC-1031.1

 

Das Update könnt ihr hier herunterladen:

exe T-GAP8DEUC 1031.1 (, 289 Downloads)

 

Wie mache ich ein Update per USB-Stick?

  1. Das aktuelle Firmware Update von der Samsung Website herunterladen und speichern
  2. Die heruntergeladene .exe-Datei auf einen USB Stick (USB-Stick unter Win7/WinXP mit FAT32 formatieren) kopieren, und zwar in das Stamm-Verzeichnis (also nicht ich einen Ordner auf dem Stick)
  3. Per Doppelklick wird diese Exe-Datei nun entpackt, dabei den vorgeschlagenen Pfad einfach akzeptieren
  4. Man hat nun auf dem Stick einen Unterordner „T-GAP8DEUC“
  5. Den Stick aus dem PC nehmen und in den USB-Slot des TV´s stecken
  6. Der Fernseher erkennt nun den Stick und es kommt eine Meldung „Firmware-Update und Media-Player“
  7. Wählt nun Firmware-Update aus und folgt den Anweisungen
  8. Während des Updates den TV nicht Stromlos machen oder versuchen auszuschalten!
  9. Nach der Installation des Updates wird der TV automatisch neu gestartet
  10. Fertig!

Wie immer, Update auf eigene Gefahr! SamBlog.de entzieht sich jeglicher Verantwortung und haftet nicht für Schäden!

Samsung bringt Update T-GAPDEUC-1031.1 für TV UE**D70** Serie

$
0
0

Samsung bringt Update T-GAPDEUC-1031.1 für TV UE**D70** Serie

Samsung bringt nach langer Zeit mal wieder ein Update für Samsung TV´s der UE**D70** Serie. Das Update stammt laut Dateibeschreibung bereits vom 19.03.2014. Leider gibt es auch dieses mal keinen Changelog von Samsung, somit bleibt nur testen und selbst herausfinden, was sich verbessert hat oder neu dazu gekommen ist. Das Update sollte auch direkt über den TV möglich, wenn dieser mit dem Internet verbunden ist “2012 model Firmware for self-upgrade”.

Samsung bringt Update T-GAPDEUC-1031.1 für TV UE**D70** Serie (Bild: © Samsung)

(Bild: © Samsung) 

Habt ihr etwas neues Verändertes nach dem Update bemerkt, das lasst es uns wissen.

1. Title
2011 model Firmware for self-upgrade
2. Applicable Model
UE**D70** Series
3. Carrier or Corporate Customer
4. Description
T-GAPDEUC-1031.1

 

Das Update könnt ihr hier herunterladen:

exe T-GAPDEUC 1031.1 (, 211 Downloads)

 

Wie mache ich ein Update per USB-Stick?

  1. Das aktuelle Firmware Update von der Samsung Website herunterladen und speichern
  2. Die heruntergeladene .exe-Datei auf einen USB Stick (USB-Stick unter Win7/WinXP mit FAT32 formatieren) kopieren, und zwar in das Stamm-Verzeichnis (also nicht ich einen Ordner auf dem Stick)
  3. Per Doppelklick wird diese Exe-Datei nun entpackt, dabei den vorgeschlagenen Pfad einfach akzeptieren
  4. Man hat nun auf dem Stick einen Unterordner „T-GAPDEUC“
  5. Den Stick aus dem PC nehmen und in den USB-Slot des TV´s stecken
  6. Der Fernseher erkennt nun den Stick und es kommt eine Meldung „Firmware-Update und Media-Player“
  7. Wählt nun Firmware-Update aus und folgt den Anweisungen
  8. Während des Updates den TV nicht Stromlos machen oder versuchen auszuschalten!
  9. Nach der Installation des Updates wird der TV automatisch neu gestartet
  10. Fertig!

Wie immer, Update auf eigene Gefahr! SamBlog.de entzieht sich jeglicher Verantwortung und haftet nicht für Schäden!

Samsung ändert Ausstattung der Samsung Smart TV HU6900 Reihe

$
0
0

Samsung ändert Ausstattung der Samsung Smart TV HU6900 Reihe

Auf der Samsung Roadshow 2014 Anfang März stellte Samsung unteranderem auch die Samsung Smart TV Reihe HU6900 vor. Für uns damals der von den versprochen Leitungen her, beste Preis für einen TV mit UHD-Auflösung. Doch dies sieht nun leider doch ganz anders aus, denn Samsung hat die Ausstattung der HU6900 Reihe nachträglich drastisch abgespeckt.

Samsung HU7590

So schreiben uns Leser, dass sie etwas verwirrt sind, was die Beschreibungen bei Händelern und auch bei uns über die HU6900 Reihe angeht und was dann letztendlich wirklich als TV geliefert wird. So liegen uns mittlerweile zwei unterschiedliche Datenblätter der Samsung HU6900 Reihe vor, welche leider zeigen, das Samsung hier kräftig den Rotstift angesetzt hat.

Im Datenblatt von März 2014 sowie auch in den Veröffentlichungen zur Samsung Roadshow 2014, wir die Samsung HU6900 Reihe noch so beschreiben/beworben wie in der linken Tabelle zu sehen. In der echten Tabelle seht ihr die Daten des Datenblattes von Mai 2014.

 Bild

• Bildschirmform: Flach

• Utra Clear Panel

• Bildschirmtyp: LED

• UHD Upscaling

• Micro Dimming: UHD Dimming

• Clear Motion Rate / Bildwiederholungsrate: 200 Hz (CMR)

• Dynamic Contrast Ratio: Mega DCR

• Farboptimierung: Wide Color Enhancer (Plus)

 

Ton

• Dolby-Technologie: MS11

• DTS-Unterstützung: DTS Studio Sound / DTS

Premium Sound 5.1

• Ausgangsleistung (RMS): 20 W

• Automatische Lautstärkeanpassung

 

Entertainment

• Smart Hub / Internetfähig

• Web Browser

• Skype™

Multimedia

• Multi-Screen: Quad

• Fußball-Modus

 

Bedienbarkeit

• Gesichtserkennung: Ready

• Gestensteuerung: Ready

• Sprachsteuerung

 

Komfort/Ausstattung

• Prozessor: Quad Core

3D-Konverter (2D > 3D): Ja

Twin Tuner

• Aufnahmefunktion (PVR) über USB: Ja

• Time-Shift (zeitversetztes Fernsehen)

• ConnectShare™ (HDD)

• ConnectShare™ (USB): Movie

• Instant On

• BD Wise Plus

• Bild-in-Bild

• Spiele-Modus

• Kanalsuchmodus/Kanallisten-Kopierfunktion

• Untertitel-Unterstützung

• Teletext (TTX)

• Menüsprachen: 27 EU Sprachen

• Uhrzeit & An/Aus Timerschaltung

• Automatisches Ausschalten

• Sleep-Timer

• Elektronische Programmzeitschrift (EPG)

• Zukunftssicherheit

 

Design

• TV-Design: T-shape

• Front-Farbe: schwarz

• Standfuß (drehbar): T-Form gerade (nein)

 

TV-Empfang

• Digitaler Fernsehempfang (DVB): 2x DVB-T/C/S2

• Analoger Tuner

• Common Interface Typ: CI+ (1.3)

• Unicable/SatCR

• HbbTV: HbbTV(ES,PT,FR,BE,NL,LU)

• Astra 19.2 Kanal Vorsortierung (LCN)

 

Konnektivität und Vernetzungsmöglichkeiten

• HDMI™: 4

• USB: 3

• Komponenteneingang (Y/Pb/Pr): 1

• Composite (FBAS) Eingang: 1

• Digital-Audioausgang (optisch): 1

• SCART: 1

• Antenneneingang: 3

• Kopfhörerausgang: 1

• CI+-Slot: 1

• ARC (Audio Return Channel) über HDMI

• Anynet+ (HDMI-CEC)

• Netzwerkanschluss (LAN): 1

• WLAN integriert

• Infrarot-Ausgang

• One Connect-Anschluss

• Tastatur/Maus über Bluetooth

• Tastatur/Maus über USB

• AllShare / DLNA

• Screen Mirroring

• Samsung Smart View App

• Smart Phone als Fernbedienung

• TV Sound Connect

• Multiroom-Unterstützung

 

Unterstützte Wiedergabeformate

• Video: AVI, MKV, ASF, MP4, 3GP, VRO, VOB, PS, TS, SVAF, WebM, Divx 3.11 / 4 / 5 / 6, MPEG4 SP/ASP, H.264 BP/MP/HP, Motion JPEG, Microsoft MPEG-4 v3, Window Media Video v7,v8,v9, MPEG2 , MPEG1, VP6, MVC, VP8

• Audio: AC3, LPCM, ADPCM(IMA, MS), AAC, HE-AAC, WMA, DD+, MPEG(MP3), DTS (Core), G.711(A-Law, μ-Law), Ogg Vorbis

 

 

Zubehör

• VESA Wandhalterungsnorm

• Fernbedienung inkl. Batterien: Klassische Fernbedienung & Smart-Touch-Fernbedienung (schwarz)

• Samsung IR Blaster

• Stromkabel

• Anleitung

 

Bild

• Bildschirmform: Flach

• Utra Clear Pane

l• Bildschirmtyp: LED

• UHD Upscaling

• Micro Dimming: UHD Dimming

• Clear Motion Rate / Bildwiederholungsrate: 200 Hz (CMR)

• Dynamic Contrast Ratio: Mega DCR

• Farboptimierung: Wide Color Enhancer (Plus)

 

Ton

• Dolby-Technologie: MS11

• DTS-Unterstützung: DTS Studio Sound / DTS

Premium Sound 5.1

• Ausgangsleistung (RMS): 2x 10 W

• Automatische Lautstärkeanpassung

 

Entertainment

• Smart Hub / Internetfähig

• Web Browser

• Skype™

-

• Multi-Link Screen: Quad

• Fußball-Modus

 

Bedienbarkeit

• Gesichtserkennung: Optional

• Gestensteuerung: Optional

• Sprachsteuerung

 

Komfort/Ausstattung

• Prozessor: Quad Core

-

-

• Aufnahmefunktion (PVR) über USB: Ja

• Time-Shift (zeitversetztes Fernsehen)

• ConnectShare™ (HDD)

• ConnectShare™ (USB): Movie

• Instant On

• BD Wise Plus

• Bild-in-Bild

• Spiele-Modus

• Kanalsuchmodus/Kanallisten-Kopierfunktion

• Untertitel-Unterstützung

• Teletext (TTX)

• Menüsprachen: 27 EU Sprachen

• Uhrzeit & An/Aus Timerschaltung

• Automatisches Ausschalten

• Sleep-Timer

• Elektronische Programmzeitschrift (EPG)

• Zukunftssicherheit

 

Design

• TV-Design: T-shape

• Front-Farbe: schwarz

• Standfuß: T-Form gerade

 

TV-Empfang

• Digitaler Fernsehempfang (DVB): DVB-T/C/S2

• Analoger Tuner

• Common Interface Typ: CI+ (1.3)

• Unicable/SatCR

• HbbTV

• Astra 19.2 Kanal Vorsortierung (LCN)

 

Konnektivität und Vernetzungsmöglichkeiten

• HDMI™: 4 (HDMI 2.0)

• USB: 3

• Komponenteneingang (Y/Pb/Pr): 1

• Composite (FBAS) Eingang: 1

• Digital-Audioausgang (optisch): 1

• SCART: 1

• Antenneneingang: 2

• Kopfhörerausgang: 1

• CI+-Slot: 1

• ARC (Audio Return Channel) über HDMI

• Anynet+ (HDMI-CEC)

• Netzwerkanschluss (LAN): 1

• WLAN integriert

• Infrarot-Ausgang

• One Connect-Anschluss

• Tastatur/Maus über Bluetooth

• Tastatur/Maus über USB

• AllShare / DLNA

• Screen Mirroring

• Samsung Smart View App

• Smart Phone als Fernbedienung

• TV Sound Connect

• Multiroom-Unterstützung

 

Unterstützte Wiedergabeformate

• Video: H.264 BP/MP/HP, HEVC(H.265), MVC, Divx 3.11 / 4 / 5 / 6, MPEG4 SP/ASP, Window Media Video v9(VC1), MPEG2 , MPEG1, Motion JPEG, Microsoft MPEG-4 v1 , v2 , v3, Window Media Video v7(WMV1),v8(WMV2), H 263 Sorrenson, VP6, VP8,

RV8/9/10 (RV30/40)

• Audio: AC3, LPCM, ADPCM(IMA, MS), AAC, HE-AAC, WMA, DD+MPEG(MP3), DTS (Core, LBR), G.711(ALaw, μ-Law), Vorbis, RealAudio 6

 

Zubehör

• VESA Wandhalterungsnorm: 400 x 400

• Fernbedienung inkl. Batterien: Klassische Fernbedienung & Smart-Touch-Fernbedienung(schwarz)

• Samsung IR Blaster

• Stromkabel

• Anleitung

Leider hat Samsung wohl bisher leider vergessen das ganze auch ordentlich zu kommunizieren und die Händler zu informieren und so verwundert es nicht, das ein Großteil der Online- sowie Stationären Händler immer noch die Samsung Smart TV HU6900 Reihe mit den alten Daten bewirbt. Also Achtung und Augenauf beim Samsung Smart TV HU6900 Kauf!

Samsung bringt Update T-GFSDEUC-1130.4 für LED TV UE**H66xx – H7090 Serie

$
0
0

Samsung bringt Update T-GFSDEUC-1130.4 für LED TV UE**H66xx – H7090 Serie

Samsung verteilt ein neues Update mit der Bezeichnung T-GFSDEUC-1130.4 für LED TV´s der neuen UE**H66xx - H7090 Serie. Das Update stammt laut Dateibeschreibung bereits vom 26.05.2014 und ist fast 850 MB groß. Leider gibt es auch bei diesem Update wieder keinen Changelog von Samsung, somit bleibt nur testen und selbst herausfinden, was sich verbessert hat oder neu dazugekommen ist.

Samsung UE46H7090 (Bild: © Samsung)

(Bild: © Samsung)

Habt ihr etwas Neues oder Verändertes nach dem Update bemerkt, das lasst es uns wissen.

1. Title
Firmware to upgrade by TV
2. Applicable Model
LED TV H66xx - H7090 series
3. Carrier or Corporate Customer
for EU/CIS region
4. Description
T-GFSDEUC-1130.4

Das Update könnt ihr hier herunterladen:

exe T-GFSDEUC-1130.4 (, 37 Downloads)

 

Wie mache ich ein Update per USB-Stick?

  1. Das aktuelle Firmware Update von der Samsung Website herunterladen und speichern
  2. Die heruntergeladene .exe-Datei auf einen USB-Stick (USB-Stick unter Win8/Win7/WinXP mit FAT32 formatieren) kopieren, und zwar in das Stamm-Verzeichnis (also nicht ich einen Ordner auf dem Stick)
  3. Per Doppelklick wird diese Exe-Datei nun entpackt, dabei den vorgeschlagenen Pfad einfach akzeptieren
  4. Man hat nun auf dem USB-Stick einen Unterordner „T-GFSDEUC“
  5. Den USB-Stick aus dem PC entfernen und in den USB-Slot des TV´s stecken
  6. Jetzt am TV ins Menü -> Unterstützung -> Software-Update gehen und wenn der USB-Stick erkannt wurde, die Abfrage, ob auf den USB-Stick nach einem Update gesucht werden soll bestätigen
  7. Während des Updates den TV nicht Stromlos machen oder versuchen auszuschalten!
  8. Nach der Installation des Updates wird der TV automatisch neu gestartet
  9. Fertig!

Wie immer, Update auf eigene Gefahr! SamBlog.de entzieht sich jeglicher Verantwortung und haftet nicht für Schäden!

Samsung bringt Update T-GFPDEUC-1130.7 für LED TV H8090 Serie

$
0
0

Samsung bringt Update T-GFPDEUC-1130.7 für LED TV H8090 Serie

Samsung verteilt ein neues Update mit der Bezeichnung T-GFPDEUC-1130.7 für LED TV´s der neuen H8090 Serie. Das Update stammt laut Dateibeschreibung bereits vom 26.05.2014 und ist fast 1.000 MB groß. Leider gibt es auch bei diesem Update wieder keinen Changelog von Samsung, somit bleibt nur testen und selbst herausfinden, was sich verbessert hat oder neu dazugekommen ist.

Samsung UE55H8090 (Bild: © Samsung)

(Bild: © Samsung)

 Habt ihr etwas Neues oder Verändertes nach dem Update bemerkt, das lasst es uns wissen.

1. Title
Firmware to upgrade by TV
2. Applicable Model
LED TV H8090 series
3. Carrier or Corporate Customer
for EU/CIS region
4. Description
T-GFPDEUC-1130.7

Das Update könnt ihr hier herunterladen:

exe T-GFPDEUC-1130.7 (, 116 Downloads)

 

Wie mache ich ein Update per USB-Stick?

  1. Das aktuelle Firmware Update von der Samsung Website herunterladen und speichern
  2. Die heruntergeladene .exe-Datei auf einen USB-Stick (USB-Stick unter Win8/Win7/WinXP mit FAT32 formatieren) kopieren, und zwar in das Stamm-Verzeichnis (also nicht ich einen Ordner auf dem Stick)
  3. Per Doppelklick wird diese Exe-Datei nun entpackt, dabei den vorgeschlagenen Pfad einfach akzeptieren
  4. Man hat nun auf dem USB-Stick einen Unterordner „T-GFPDEUC“
  5. Den USB-Stick aus dem PC entfernen und in den USB-Slot des TV´s stecken
  6. Jetzt am TV ins Menü -> Unterstützung -> Software-Update gehen und wenn der USB-Stick erkannt wurde, die Abfrage, ob auf den USB-Stick nach einem Update gesucht werden soll bestätigen
  7. Während des Updates den TV nicht Stromlos machen oder versuchen auszuschalten!
  8. Nach der Installation des Updates wird der TV automatisch neu gestartet
  9. Fertig!

Wie immer, Update auf eigene Gefahr! SamBlog.de entzieht sich jeglicher Verantwortung und haftet nicht für Schäden!

Samsung bringt Update T-GFP9DEUC-1130.9 für LED TV HU8590 Serie

$
0
0

Samsung bringt Update T-GFP9DEUC-1130.9 für LED TV HU8590 Serie

Samsung verteilt ein neues Update mit der Bezeichnung T-GFP9DEUC-1130.9 für LED TV´s der neuen HU8590 Serie. Das Update stammt laut Dateibeschreibung bereits vom 26.05.2014 und ist fast 1.000 MB groß. Leider gibt es auch bei diesem Update wieder keinen Changelog von Samsung, somit bleibt nur testen und selbst herausfinden, was sich verbessert hat oder neu dazugekommen ist.

Samsung UE55HU8590 (Bild: © Samsung)

(Bild: © Samsung)

 Habt ihr etwas Neues oder Verändertes nach dem Update bemerkt, das lasst es uns wissen.

1. Title
Firmware to upgrade by TV
2. Applicable Model
LED TV HU8590 series
3. Carrier or Corporate Customer
for EU/CIS region
4. Description
T-GFP9DEUC-1130.9

Das Update könnt ihr hier herunterladen:

exe T-GFP9DEUC-1130.9 (, 129 Downloads)

 

Wie mache ich ein Update per USB-Stick?

  1. Das aktuelle Firmware Update von der Samsung Website herunterladen und speichern
  2. Die heruntergeladene .exe-Datei auf einen USB-Stick (USB-Stick unter Win8/Win7/WinXP mit FAT32 formatieren) kopieren, und zwar in das Stamm-Verzeichnis (also nicht ich einen Ordner auf dem Stick)
  3. Per Doppelklick wird diese Exe-Datei nun entpackt, dabei den vorgeschlagenen Pfad einfach akzeptieren
  4. Man hat nun auf dem USB-Stick einen Unterordner „T-GFP9DEUC“
  5. Den USB-Stick aus dem PC entfernen und in den USB-Slot des TV´s stecken
  6. Jetzt am TV ins Menü -> Unterstützung -> Software-Update gehen und wenn der USB-Stick erkannt wurde, die Abfrage, ob auf den USB-Stick nach einem Update gesucht werden soll bestätigen
  7. Während des Updates den TV nicht Stromlos machen oder versuchen auszuschalten!
  8. Nach der Installation des Updates wird der TV automatisch neu gestartet
  9. Fertig!

Wie immer, Update auf eigene Gefahr! SamBlog.de entzieht sich jeglicher Verantwortung und haftet nicht für Schäden!

Samsung bringt Update T-GFP8DEUC-2130.6 für LED TV HU7590 Serie

$
0
0

Samsung bringt Update T-GFP8DEUC-2130.6 für LED TV HU7590 Serie

Samsung rollt schon wieder ein Update mit der Bezeichnung T-GFP8DEUC-2130.6 für LED TV´s der HU7590 Serie aus. Das Update stammt laut Dateibeschreibung vom 30.05.2014 und ist fast wieder 1.000 MB groß. Leider gibt es auch bei diesem Update wieder keinen Changelog von Samsung, somit bleibt nur testen und selbst herausfinden, was sich verbessert hat oder neu dazugekommen ist.

Samsung UE48HU7590 (Bild: © Samsung)

(Bild: © Samsung)

 Habt ihr etwas Neues oder Verändertes nach dem Update bemerkt, das lasst es uns wissen.

1. Title
Firmware to upgrade by TV
2. Applicable Model
LED TV HU7590 series
3. Carrier or Corporate Customer
for EU/CIS region
4. Description
T-GFP8DEUC-2130.6

Das Update könnt ihr hier herunterladen:

exe T-GFP8DEUC_2130.6 (, 39 Downloads)

 

Wie mache ich ein Update per USB-Stick?

  1. Das aktuelle Firmware Update von der Samsung Website herunterladen und speichern
  2. Die heruntergeladene .exe-Datei auf einen USB-Stick (USB-Stick unter Win8/Win7/WinXP mit FAT32 formatieren) kopieren, und zwar in das Stamm-Verzeichnis (also nicht ich einen Ordner auf dem Stick)
  3. Per Doppelklick wird diese Exe-Datei nun entpackt, dabei den vorgeschlagenen Pfad einfach akzeptieren
  4. Man hat nun auf dem USB-Stick einen Unterordner „T-GFP8DEUC“
  5. Den USB-Stick aus dem PC entfernen und in den USB-Slot des TV´s stecken
  6. Jetzt am TV ins Menü -> Unterstützung -> Software-Update gehen und wenn der USB-Stick erkannt wurde, die Abfrage, ob auf den USB-Stick nach einem Update gesucht werden soll bestätigen
  7. Während des Updates den TV nicht Stromlos machen oder versuchen auszuschalten!
  8. Nach der Installation des Updates wird der TV automatisch neu gestartet
  9. Fertig!

Wie immer, Update auf eigene Gefahr! SamBlog.de entzieht sich jeglicher Verantwortung und haftet nicht für Schäden!


Samsung stellt neuen Samsung Curved UHD TV HU8290 vor

$
0
0

Samsung stellt neuen Samsung Curved UHD TV HU8290 vor

Samsung erweitert sein Curved UHD TV Portfolio um die neue Premiumreihe HU8290. Wie alle Samsung UHD TVs unterstützten auch die neuen Modelle alle relevante UHD-Standards wie HEVC oder HDMI 2.0, die für die Übertragung von UHD-Inhalten notwendig sind. Der Samsung LED-TV HU8290 ist ab sofort in den Größen 55 (138 cm) und 65 Zoll (163 cm) im Handel erhältlich.

Samsung HU8290 (Bild: © Samsung)

(Bild: © Samsung)

Das Curved Design des HU8290 mit seiner UHD-Auflösung schafft schärfere Bilder aus jedem Blickwinkel. UHD Dimming optimiert Kontraste und tiefen Schwarzwerte. Dank Twin Tuner kann während des Fernsehens eine andere Sendung aufgenommen werden, Multi-Link Screen Quad erlaubt Multitasking. Der Quad Core+ Prozessor sorgt für schnelle Bedienung, Instant on für schnellen Start.

Bild

Bildschirmform: Curved
Bildschirmauflösung: 3.840 x 2.160
Utra Clear Panel
Bildschirmtyp: LED
3D
UHD Upscaling
Micro Dimming: UHD Dimming
Precision Black (Local Dimming)
Clear Motion Rate / Bildwiederholungsrate: 1.000 Hz (CMR)
Dynamic Contrast Ratio: Mega DCR
Farboptimierung: Wide Color Enhancer (Plus)

Ton

Woofer
3D-Sound
Dolby-Technologie: MS11
DTS-Unterstützung: DTS Studio Sound / DTS Premium Sound 5.1
Ausgangsleistung (RMS): 40W (Links 10W, Rechts 10W, Woofer Links 10W, Woofer Rechts 10W)
Automatische Lautstärkeanpassung

Entertainment

Smart Hub / Internetfähig
Web Browser
Skype™
Multi-Link Screen: Quad
Fußball-Modus

Bedienbarkeit

Gesichtserkennung: Optional
Gestensteuerung: Optional
Sprachsteuerung

Komfort/Ausstattung

Prozessor: Quad Core
3D-Konverter (2D > 3D)
Twin Tuner
Aufnahmefunktion (PVR) über USB
Time-Shift (zeitversetztes Fernsehen)
ConnectShare™ (HDD)
ConnectShare™ (USB): Movie
Instant On
BD Wise Plus
Bild-in-Bild
Spiele-Modus
Kanalsuchmodus/Kanallisten-Kopierfunktion
Untertitel-Unterstützung
Teletext (TTX)
Menüsprachen: 27 EU Sprachen
Uhrzeit & An/Aus Timerschaltung
Automatisches Ausschalten
Sleep-Timer
Elektronische Programmzeitschrift (EPG)
Zukunftssicherheit

Design

TV-Design: Curved T-Shape
Front-Farbe: schwarz
Lichteffekt (Deco)
Standfuß: T-Form, curved

TV-Empfang

Digitaler Fernsehempfang (DVB): 2x DVB-T/C/S2
Analoger Tuner
Common Interface Typ: CI+ (1.3)
Unicable/SatCR
HbbTV
Astra 19.2 Kanal Vorsortierung (LCN)

Konnektivität und Vernetzungsmöglichkeiten

HDMI™: 4 (HDMI 2.0)
USB: 3
Komponenteneingang (Y/Pb/Pr): 1
Composite (FBAS) Eingang: 1
Digital-Audioausgang (optisch): 1
SCART: 1
Antenneneingang: 3
Kopfhörerausgang: 1
CI+-Slot: 1
ARC (Audio Return Channel) über HDMI
Anynet+ (HDMI-CEC)
Netzwerkanschluss (LAN): 1
WLAN integriert
Infrarot-Ausgang>
One Connect-Anschluss
Tastatur/Maus über Bluetooth
Tastatur/Maus über USB
AllShare / DLNA
Samsung Link
Screen Mirroring
Samsung Smart View App
Smart Phone als Fernbedienung
TV Sound Connect
Multiroom-Unterstützung

Unterstützte Wiedergabeformate

Video: H.264 BP/MP/HP, HEVC(H.265), Motion JPEG, MVC, Divx 3.11 / 4 / 5 / 6, MPEG4 SP/ASP, Window Media Video v9(VC1), MPEG2 , MPEG1, Microsoft MPEG-4 v1 , v2 , v3, Window Media Video v7(WMV1), v8(WMV2), H 263 Sorrenson, VP6, VP8, RV8/9/10 (RV30/40)

Audio: “AC3, LPCM, ADPCM(IMA, MS), AAC, HE-AAC, WMA, DD+ MPEG(MP3), DTS (Core , LBR), G.711(A-Law, μ-Law), Vorbis, RealAudio 6″

Zubehör

VESA Wandhalterungsnorm: 400 x 400
Fernbedienung inkl. Batterien: Klassische
Fernbedienung & Smart-Touch-Fernbedienung (silber + NFC)
3D Active Shutter Brille: 2x (SSG-5100GB)
Samsung IR Blaster
Stromkabel
Anleitung

Im Fußball-Modus werden der grüne Rasen des Spielfelds und alle anderen Farben des Stadions noch schärfer und lebendiger hervorgehoben. Durch einen leistungsstarken Multi Surround Geräuscheffekt verpasst man zudem nichts von der Begeisterung im Stadion.

Datenblätter der Samsung Smart TV HU8290 Reihe könnt ihr hier herunterladen:

zip Datenblatt Samsung_UE__HU8290 (141.2 kB, 23 Downloads)

 

Die Samsung Curved UHD TVs UE65HU8290, mit einer UVP von 4.499 Euro und der UE55HU8290, mit einer UVP von 3.099 Euro sind ab sofort im Handel erhältlich.

ChanSort Programmeditor für Samsung TV der B/ C/ D/ E/ F/ H Serie in Version v2014-06-10 erschienen

$
0
0

ChanSort Programmeditor für Samsung TV der B/ C/ D/ E/ F/ H Serie in Version v2014-06-10 erschienen

Es ist eine neue Version des beliebten ChanSort Programmeditors erschienen. Die aktuellste Version ist somit die (v2014-06-10), die ihr wie immer weiter unten herunterladen könnt. ChanSort unterstützt neben den Samsung TV´s der B, C, D, E, F und H Serie, auch Samsung Monitore mit integriertem TV-Tuner der Serie 3. Zudem könnt ihr mit ChanSort auch eure Senderlisten ausdrucken.

ChanSort Programmeditor für Samsung TV der B/ C/ D/ E/ F/ H Serie in Version v2014-06-10 erschienen

Neuerungen/Verbesserungen in Version v2014-06-10

  • fixed problem with incorrect favorites when applying a reference list
  • added function “Edit / Renumber Favorites by Pr#” to use the same numbers in all lists

Mit “ChanSort” können Programm-Nummern, Favoriten und andere Elemente in der Samsung TV-Kanal-Liste bearbeitet werden. Aber auch das Übertragen von Senderlisten von einem auf eine anderen TV ist mit “ChanSort” möglich.

Folgende Listen werden unterstützt:

  • Air analog,
  • Air digital,
  • Cable analog
  • Cable digital
  • Cable prime
  • Sat digital
  • Astra HD+
  • Freesat digital

ChanSort unterstützt Samsung TV´s der B, C, D, E, F und H Serie sowie Samsung Monitore mit integriertem TV-Tuner der Serie 3. Derzeit wird von „ChanSort“ „nur“ DVB-C/T/S unterstützt.

Systemvoraussetzungen:

Und so geht es:

  1. Am TV die Menü Taste drücken
  2. Sender
  3. Senderliste übertragen
  4. Auf USB exportieren

Nun habt ihr die Senderliste auf dem USB Stick gespeichert.

  1. ChanSort Starten
  2. Datei vom USB-Stick öffnen

Jetzt könnt ihr mit dem ChanSort die Sendernummer anpassen bzw. die Sender Verschieben.

  1. Datei auf USB-Stick speichern
  2. Am Fernseher Menü drücken
  3. Sender
  4. Senderliste übertragen
  5. Von USB importieren

Nun habt ihr die Senderliste in euren Fernseher importiert.

Fertig!

„ChanSort“ könnt ihr hier herunterladen:

zip ChanSort Channel List Editor 2014-06-10 (10.95 MB, 54864 Downloads)

 

„ChanSort“ ist wie die anderen Senderlisteneditoren kostenlos und ohne funktionale Einschränkungen nutzbar. Wir haben euch hier übrigens eine große Auswahl an Programmeditoren für den Samsung TV zusammengestellt.

Was nutzt ihr eigentlich für einen Programmeditor um eure Sender am Samsung TV zu sortieren?

Samsung bringt Update T-MST14DEUC-1110.1 für LED TV UE**H62xx – H65xx Serie

$
0
0

Samsung bringt Update T-MST14DEUC-1110.1 für LED TV UE**H62xx – H65xx Serie

Samsung verteilt ein neues Update mit der Bezeichnung T-MST14DEUC-1110.1 für LED TV´s der neuen UE**H62xx – H65xx Serie. Das Update stammt laut Dateibeschreibung vom 29.05.2014 und ist fast 850 MB groß. Leider gibt es auch bei diesem Update wieder keinen Changelog von Samsung, somit bleibt nur testen und selbst herausfinden, was sich verbessert hat oder neu dazugekommen ist.

Samsung bringt Update T-MST14DEUC-1110.1 für LED TV UE**H62xx - H65xx Serie (Bild: © Samsung)

(Bild: © Samsung)

Habt ihr etwas Neues oder Verändertes nach dem Update bemerkt, das lasst es uns wissen.

1. Title
Firmware to upgrade by TV
2. Applicable Model
LED TV H62xx – H65xx series
3. Carrier or Corporate Customer
for EU/CIS region
4. Description
T-MST14DEUC-1110.1

Das Update könnt ihr hier herunterladen:

exe T-MST14DEUC-1110.1 (, 162 Downloads)

 

Wie mache ich ein Update per USB-Stick?

  1. Das aktuelle Firmware Update von der Samsung Website herunterladen und speichern
  2. Die heruntergeladene .exe-Datei auf einen USB-Stick (USB-Stick unter Win8/Win7/WinXP mit FAT32 formatieren) kopieren, und zwar in das Stamm-Verzeichnis (also nicht ich einen Ordner auf dem Stick)
  3. Per Doppelklick wird diese Exe-Datei nun entpackt, dabei den vorgeschlagenen Pfad einfach akzeptieren
  4. Man hat nun auf dem USB-Stick einen Unterordner „T-MST14DEUC“
  5. Den USB-Stick aus dem PC entfernen und in den USB-Slot des TV´s stecken
  6. Jetzt am TV ins Menü -> Unterstützung -> Software-Update gehen und wenn der USB-Stick erkannt wurde, die Abfrage, ob auf den USB-Stick nach einem Update gesucht werden soll bestätigen
  7. Während des Updates den TV nicht Stromlos machen oder versuchen auszuschalten!
  8. Nach der Installation des Updates wird der TV automatisch neu gestartet
  9. Fertig!

Wie immer, Update auf eigene Gefahr! SamBlog.de entzieht sich jeglicher Verantwortung und haftet nicht für Schäden!

Samsung und Magine TV kooperieren und bringen Fußball ins Wohnzimmer

$
0
0

Samsung und Magine TV kooperieren und bringen Fußball ins Wohnzimmer

Wie Magine TV gestern per Pressemitteilung mitteilte, startet man Pünktlich zum Fußballsommer eine exklusive Hardware-Partnerschaft mit Samsung. So können Besitzer eines Samsung Smart TV der H-Serie (Modelljahr 2014) die diesen im Zeitraum vom 12. Juni bis 14. Juli 2014 kaufen sich bis zum 14. August 2014 ein Konto unter www.magine.com/samsung2014 registrieren und erhalten mit Magine TV über 65 Sender gratis sowie drei Monate kostenfreien Zugang zu ausgewählten Pay-TV Sendern.

Samsung UE48HU7590 (Bild: © Samsung)

(Bild: © Samsung)

Damit können sich o.g. Samsung TV Besitzer unter anderem alle Fußballspiele aus Brasilien entspannt auf ihrem Samsung Smart TV oder Smartphone oder Tablet anschauen.

Zur Nutzung auf dem Samsung TV muss unter www.magine.com/samsung2014 ein Magine TV Konto erstellt werden und dort die Seriennummer des neuen Samsung Smart TVs, welche sich auf der Rückseite des Gerätes befindet, eingegeben werden. Nach dem Start der entsprechenden Magine TV Smart TV App steht dem Fußballsommer 2014 dann nichts mehr im Wege.

Hier geht es zur Aktionsseite:

www.magine.com

Zudem gibt es auch die Möglichkeit, sein Smartphone oder Tablet mithilfe eines QR-Codes mit dem Fernseher zu verbinden.

Die entsprechende Magine TV App für Android findet ihr hier:

Magine TV Magine TV
Preis: Kostenlos

Beachtet bitte, dass es sich hierbei um ein Zeitlich limitiertes Angebot von 10.06.2014 bis 14.07.2014 handelt. Einlösbar bis spätestens 14.08.2014. Nur gültig für Erstnutzer von Magine TV auf den 2014 Samsung Smart TV Modellen der H-Serie.

Magine TV ist eine cloudbasierte Plattform, welche es Fernsehsendern und anderen Content-Anbietern ermöglicht, ihre TV-Programme für verschiedenste Endgeräte wie Tablets, Smartphones, Computer und Smart TVs bereitzustellen.

24 Stunden Service für Samsung Smart TVs während der Fußball WM 2014

$
0
0

24 Stunden Service für Samsung Smart TVs während der Fußball WM 2014

Wie schon zu den Olympischen Spielen und auch den Olympischen Winterspielen müssen Besitzer eines Samsung Smart TV auch während der Fußball WM 2014 vom 12. Juni bis zum 13. Juli 2014 dank des bewährten 24 Stunden Services von Samsung kein Fußballspiel verpassen.

Samsung UE48HU7590 (Bild: © Samsung)

(Bild: © Samsung)

Sollte wider Erwartend ein technischer Defekt an eurem Samsung Smart TV auftreten, schickt Samsung während der gesamten Fußball WM innerhalb eines Tages einen Techniker, der das Gerät direkt vor Ort prüft oder bei Bedarf ein alternatives Leihgerät zur Verfügung stellt. Und das nicht nur werktags, sondern auch am Wochenende.

Das Angebot gilt deutschlandweit für Samsung Smart TVs ab 40 Zoll (101 cm) und ist innerhalb der zweijährigen Garantiezeit kostenfrei.

Vom 12. Juni bis zum 13. Juli 2014 erreichen Verbraucher den Kundendienst Montag bis Freitag von 8.00 bis 22.00 Uhr und am Wochenende von 9.00 bis 18.00 Uhr unter der Service-Telefonnummer 01806 SAMSUNG bzw. 01806 7267864 für 0,20 €/Anruf aus dem deutschen Festnetz und maximal 0,60 €/Anruf aus den deutschen Mobilfunknetzen.

In diesem Zusammenhang wollen wir noch einmal an die Exklusive Samsung  Fußball App “Kick” erinnern, welche ab sofort über Samsung Apps erhältlich ist.

Kick Kick
Preis: Kostenlos

Mit der Fußball App Kick bekommt man vor, während und nach wichtigen Spielen ein extra Fußballerlebnis. So findet man in der Fußball App Kick, Punktestände in Echtzeit sowie Statistiken, Nachrichten und Kommentare zur WM 2014, zur Champions League und den wichtigen europäischen Fußball-Ligen – Bundesliga, englische Premier League, Ligue 1, La Liga und Serie A.

Viewing all 307 articles
Browse latest View live