Quantcast
Channel: Samsung-Blog-News » TV & Audio
Viewing all 307 articles
Browse latest View live

Produktinformationen Samsung Smart TV UE48H6270/ UE40H6270

$
0
0

Produktinformationen Samsung Smart TV UE48H6270/ UE40H6270

Wir haben hier für euch die ersten Produktinformationen der neuen Samsung Smart TVs UE48H6270/ UE40H6270 zusammengestellt. Bei den Geräten handelt es sich um gut ausgestattete Samsung Smart TV-Geräte der Einstiegsklasse im schwarzen Design. Mit 200 Hz (CMR), 3D-Funktion, Quad Core Prozessor sowie dem Samsung Smart Hub 2014 mit zahlreichen Smart-Features und Apps. Zur einfachen Verbindung mit dem Heimnetzwerk und Internet ist in die Serie H6270 WLAN bereits integriert.

Produktinformationen Samsung Smart TV UE48H6270/ UE40H6270 (Bild: © Samsung)

(Bild: © Samsung)

Die neue Touch Fernbedienung im Metall Design ist auf die meistgenutzten Tasten reduziert. Mit dem neuartigen Touch Bedienfeld steuert man einfach mit Daumenbewegungen durch das Samsung Smart Hub und das Menü. Alternativ kann man durch das Ausrichten der Fernbedienung die Motion Control verwenden, um mit den Mauszeiger auf dem Bildschirm zur Navigation. Als vollwertige Universalfernbedienung kann man darüber hinaus auch alle am TV angeschlossenen Geräte wie etwa einen DVB-Receiver, Blu-ray Player oder eine Heimkinosysteme steuern.

Artikel Name

Artikel Name

UE48H6270 UE40H6270

Display

Bildschirmgröße

48″ 40″

Bildschirmgröße (cm)

121 cm 101 cm

Auflösung

1.920 x 1.080 1.920 x 1.080

Ultra Clear-Panel

Nein Nein

Video

Bild Engine

3D Hyper Real Engine 3D Hyper Real Engine

Clear Motion Rate

200 200

Micro Dimming

Nein Nein

Precision Black (Lokales Dimming)

Nein Nein

Wide Color Enhancer (Plus)

Ja Ja

Film-Modus

Ja Ja

Audio

Dolby MS10 / MS110

Dolby MS10 Dolby MS10

DTS Studio Sound / DNSe+

DTS Studio Sound DTS Studio Sound

DTS Premium Sound / DTS Premium Sound 5.1

DTS Premium Sound 5.1 DTS Premium Sound 5.1

3D-Sound

Ja Ja

Automatische Lautstärkeregelung

Ja Ja

Sound Customizer

Nein Nein

Sound-Ausgang (RMS)

2 x 10 W 2 x 10 W

Lautsprechertyp

Down Firing + Vollständiges Spektrum Down Firing + Vollständiges Spektrum

Woofer

Nein Nein

Smart TV

Smart Hub

Ja Ja

Samsung SMART TV

Ja Ja

Mein Fernsehprogramm (On TV)

Ja (15 europäische Länder) Ja (15 europäische Länder)

Filme und Serien

Ja (9 europäische Länder) Ja (9 europäische Länder)

Multimedia

Ja Ja

Apps

Ja Ja

Spiel

Ja (7 europäische Länder) Ja (7 europäische Länder)

Fitness

Ja Ja

Kids

Ja Ja

Multi-Screen (Dual- / Quad-Screen)

Nein Nein

Skype™ auf Samsung TV

Ja Ja

Webbrowser

Ja Ja

Smart Interaction

Sprach-Interaktion

Nein Nein

Sprachsteuerung

Nein Nein

Integrierte Kamera

Nein Nein

Gesichtserkennung

Nein Nein

Gestensteuerung

Nein Nein

Smart Convergence

Streaming von Inhalten

Ja Ja

Screen Mirroring

Ja Ja

Samsung SMART View

Ja Ja

Smart Home

Ja (FR, DE, SE) Ja (FR, DE, SE)

Easy Pin-Koppelung

Ja Ja

Empfänger / Sender

Twin Tuner

Nein Nein

CI / CI+ / 2CI+

CI + (1,3) CI+ (1.3)

DTV-Tuner

DVB-T / C / S2 DVB-T / C / S2

Analog-Tuner

Ja Ja

MHP / MHEG / HbbTV / ACAP / GINGA / OHTV

HbbTV (ES, PT, DE, CH) HbbTV (ES, PT, DE, CH)

Netzwerkfähigkeit

HDMI

4 4

USB

3 3

Component In (Y / Pb / Pr)

1 1

Composite-Eingang (AV)

1 (Gemeinsam verwendet für Component Y) 1 (Gemeinsam verwendet für Component Y)

Ethernet (LAN)

1 1

Kopfhörer

1 1

Digitaler Audioausgang (optisch)

1 1

RF In (Terrestrisch / Kabeleingang)

1 / 1 (Gemeinsam verwendet für terrestrisch) / 2 1 / 1 (Gemeinsam verwendet für terrestrisch) / 2

IR-Ausgang

Ja (15 europäische Länder) Ja (15 europäische Länder)

CI-Steckplatz

1 1

Scart

1 1

MHL CE 3.0

Nein Nein

One Connect (Jack)

Nein Nein

WiFi Direct

Ja Ja

HDMI 1.4 3D Auto-Einstellung

Ja Ja

Unterstützt HDMI 1.4 A / Rückkehrkanal

Ja Ja

InstaPort S (HDMI-Schnellschalter)

Nein Nein

Unterstützt WLAN-Adapter

Nein Nein

Integriertes WLAN

Ja Ja

AnyNet+ (HDMI-CEC)

Ja Ja

Design

Design

Wellendeko Wellendeko

Typ: Rahmen

VNB VNB

Frontfarbe

Schwarz Schwarz

Lichteffekt (Deko)

Nein Nein

Standfußtyp

Quad Quad

Drehbar (links / rechts)

Ja Ja

Zusatzfunktion

Samsung 3D

Ja Ja

3D-Konverter

Ja Ja

Instant On

Nein Nein

Quad Core+

Nein Nein

Zugangsmöglichkeiten

TTS, Zoom TTS, Zoom

Automatisches Ausschalten

Ja Ja

Uhrzeit und An / Aus-Timerschaltung

Ja Ja

Sleep-Timer

Ja Ja

BD Wise Plus

Ja Ja

Caption (Untertitel)

Ja Ja

Kanalliste USB-Klon

Ja Ja

ConnectShare™ (USB 2.0)

Ja Ja

Football Mode

Advanced Advanced

Embeded POP

Ja Ja

EPG

Ja Ja

PVR-fähig

Ja Ja

Spiele-Modus

Ja Ja

MultiRoom-kompatibel

Nein Nein

OSD-Sprache

27 europäische Sprachen 27 europäische Sprachen

Picture-In-Picture

Ja Ja

BT HID Built-in

Ja Ja

USB HID Support

Ja Ja

Unterstützt Smart Evolution

Nein Nein

TV SoundConnect

Ja Ja

Teletext (TTXT)

Ja Ja

Time Shift

Ja Ja

Öko-Funktion

Eco Sensor

Ja Ja

Energieeffizienzklasse

A+ A+

Quecksilbergehalt

0 mg 0 mg

Bleihaltig

Ja Ja

Leistung

Stromversorgung

AC 220 – 240 V ~ 50 / 60 Hz AC 220 – 240 V ~ 50 / 60 Hz

Stromverbrauch (Maximal)

130 W 115 W

Stromverbrauch (Standby)

0,3 W 0,3 W

Stromverbrauch (Energiesparmodus)

33 W 30 W

Leistungsaufnahme (IEC 62087 Edition 2)

59 W 50 W

Spitzenluminanzverhältnis

77 77

Jährlicher Energieverbrauch (EU-Standard, kWh)

82 kWh 69 kWh

Abmessungen

Paketabmessungen (B x H x T)

1.374 x 723 x 140 mm 1.142 x 611 x125 mm

Gerät mit Standfuß (B x H x T)

1.075.1 x 711.2 x 306.9 mm 906.6 x 604.9 x 264.8 mm

Gerät ohne Standfuß (B x H x T)

1.075.1 x 630.9 x 63.5 mm 906.6 x 536.1 x 63.1 mm

Gewicht

Verpackungsgewicht

17,1 kg 11,2 kg

Gewicht mit Standfuß

12,9 kg 9,1 kg

Gewicht ohne Standfuß

11,3 kg 8 kg

Zubehör

3D-Brillen (im Lieferumfang)

Nein Nein

Fernbedienungsmodell

TM1250A TM1250A

Batterien (für die Fernbedienung)

Ja Ja

Samsung Smart Touch-Steuerung (Inkludiert)

Nein Nein

Unterstützt: Ultraschlanke Wandhalterung

Nein Nein

Unterstützt Mini-Wandhalterung

Ja Ja

Unterstützt VESA-Wandhalterung

Ja Ja

Ständer

Nein Nein

TV-Kamera (inkludiert)

Nein Nein

Infrarot-Verlängerungskabel (inklusive)

Nein Nein

Kabellose Tastatur (inkludiert)

Nein Nein

WLAN-Adapter (inkludiert)

Nein Nein

Bedienungsanleitung

Ja Ja

Elektronisches Handbuch

Ja Ja

Stromkabel

Ja Ja

Slim-Anschlusskabel

Nein Nein

Die neue Samsung Dimming-Technologie bringt zudem ein tieferes Schwarz- und ein reineres Weiß.

Im Fußball-Modus werden der grüne Rasen des Spielfelds und alle anderen Farben des Stadions noch schärfer und lebendiger hervorgehoben. Durch einen leistungsstarken Multi Surround Geräuscheffekt verpasst man zudem nichts von der Begeisterung im Stadion.

Download Datenblätter Samsung Smart TV UE__H6270:

zip Datenblatt Samsung UE__H6270 (442.04 kB, 18 Downloads)

Erste Geräte sind bereits in Deutschland verfügbar. Samsung gibt für den Samsung Smart TV UE50H6270 eine UVP von 1.099,00 Euro und für den UE55H6270 von 1.399,00 Euro an.

Alle UVPs der Samsung Smart TV UE__H6270 Serie:

Samsung UE32H6270 599,00 €
Samsung UE40H6270 799,00 €
Samsung UE48H6270 999,00 €
Samsung UE50H6270 1.099,00 €
Samsung UE55H6270 1.399,00 €
Samsung UE60H6270 1.999,00 €


Produktinformationen Samsung Smart TV UE48H6690/ UE40H6690

$
0
0

Produktinformationen Samsung Smart TV UE48H6690/ UE40H6690

Wir haben hier für euch die ersten Produktinformationen der neuen Samsung Smart TVs UE48H6690/ UE40H6690 zusammengestellt. Bei den Geräten handelt es sich um hochwertig ausgestattete Samsung Smart TV-Geräte der oberen Mittelklasse. 600 Hz (CMR) sorgen für saubere bewegte Bilder mit einer klaren Schärfe. Micro Dimming sorgt zudem für starke Kontraste und dank des Quad Core Prozessors macht die Bedienung der zahlreichen Smart-Features richtig Spaß. Zur einfachen Verbindung mit dem Heimnetzwerk und Internet ist in die Serie H6690 WLAN bereits integriert.

Produktinformationen Samsung Smart TV UE48H6690/ UE40H6690 (Bild: © Samsung)

(Bild: © Samsung)

Damit die Bedienung noch einfacher von der Hand geht ist die neue Samsung Smart Control im Lieferumfang enthalten. Die neue Touch Fernbedienung im Metall Design ist auf die meistgenutzten Tasten reduziert. Mit dem neuartigen Touch Bedienfeld steuert man einfach mit Daumenbewegungen durch das Samsung Smart Hub und das Menü. Alternativ kann man durch das Ausrichten der Fernbedienung die Motion Control verwenden, um mit den Mauszeiger auf dem Bildschirm zur Navigation. Als vollwertige Universalfernbedienung kann man darüber hinaus auch alle am TV angeschlossenen Geräte wie etwa einen DVB-Receiver, Blu-ray Player oder eine Heimkinosysteme steuern.

Artikel Name

Artikel Name

UE40H6690 UE48H6690

Display

Bildschirmgröße

40″ 48″

Bildschirmgröße (cm)

101 cm 121 cm

Auflösung

1.920 x 1.080 1.920 x 1.080

Ultra Clear-Panel

Nein Nein

Video

Bild Engine

3D Hyper Real Engine 3D Hyper Real Engine

Clear Motion Rate

600 600

Micro Dimming

Micro Dimming Micro Dimming

Precision Black (Lokales Dimming)

Nein Nein

Wide Color Enhancer (Plus)

Ja Ja

Film-Modus

Ja Ja

Audio

Dolby MS10 / MS110

Dolby MS10 Dolby MS10

DTS Studio Sound / DNSe+

DTS Studio Sound DTS Studio Sound

DTS Premium Sound / DTS Premium Sound 5.1

DTS Premium Sound 5.1 DTS Premium Sound 5.1

3D-Sound

Ja Ja

Automatische Lautstärkeregelung

Ja Ja

Sound Customizer

Nein Nein

Sound-Ausgang (RMS)

2 x 10 W 2 x 10 W

Lautsprechertyp

Down Firing + Vollständiges Spektrum Down Firing + Vollständiges Spektrum

Woofer

Nein Nein

Smart TV

Smart Hub

Ja Ja

Samsung SMART TV

Ja Ja

Mein Fernsehprogramm (On TV)

Ja (3 europäische Länder) Ja (3 europäische Länder)

Filme und Serien

Ja (3 europäische Länder) Ja (3 europäische Länder)

Multimedia

Ja Ja

Apps

Ja Ja

Spiel

Ja (3 europäische Länder) Ja (3 europäische Länder)

Fitness

Ja Ja

Kids

Ja Ja

Multi-Screen (Dual- / Quad-Screen)

Nein Nein

Skype™ auf Samsung TV

Ja Ja

Webbrowser

Ja Ja

Smart Interaction

Sprach-Interaktion

Ja (3 europäische Länder) Ja (3 europäische Länder)

Sprachsteuerung

Ja Ja

Integrierte Kamera

Nein Nein

Gesichtserkennung

Nein Nein

Gestensteuerung

Nein Nein

Smart Convergence

Streaming von Inhalten

Ja Ja

Screen Mirroring

Ja Ja

Samsung SMART View

Ja Ja

Smart Home

Ja (DE) Ja (DE)

Easy Pin-Koppelung

Ja Ja

Empfänger / Sender

Twin Tuner

Ja Ja

CI / CI+ / 2CI+

2CI + (DE, AT, CH) 2CI + (DE, AT, CH)

DTV-Tuner

DVB-T / C / S2 DVB-T/C/S2

Analog-Tuner

Ja Ja

MHP / MHEG / HbbTV / ACAP / GINGA / OHTV

HbbTV (DE) HbbTV (DE)

Netzwerkfähigkeit

HDMI

4 4

USB

3 3

Component In (Y / Pb / Pr)

1 1

Composite-Eingang (AV)

1 (Gemeinsam verwendet für Component Y) 1 (Gemeinsam verwendet für Component Y)

Ethernet (LAN)

Ja Ja

Kopfhörer

Ja Ja

Digitaler Audioausgang (optisch)

1 1

RF In (Terrestrisch / Kabeleingang)

1 / 1 (Gemeinsam verwendet für terrestrisch) / 2 1/1 (Gemeinsam verwendet für terrestrisch)/2

IR-Ausgang

Ja Ja

CI-Steckplatz

2 2

Scart

1 1

MHL CE 3.0

Nein Nein

One Connect (Jack)

Nein Nein

WiFi Direct

Ja Ja

HDMI 1.4 3D Auto-Einstellung

Ja Ja

Unterstützt HDMI 1.4 A / Rückkehrkanal

Ja Ja

InstaPort S (HDMI-Schnellschalter)

Nein Nein

Unterstützt WLAN-Adapter

Nein Nein

Integriertes WLAN

Ja Ja

AnyNet+ (HDMI-CEC)

Ja Ja

Design

Design

Metallschienen-Design Metallschienen-Design

Typ: Rahmen

VNB (8 mm) VNB (8 mm)

Frontfarbe

Schwarz Schwarz

Lichteffekt (Deko)

Nein Nein

Standfußtyp

Shiny Branch Shiny Branch

Drehbar (links / rechts)

Nein Nein

Zusatzfunktion

Samsung 3D

Ja Ja

3D-Konverter

Ja Ja

Instant On

Nein Nein

Quad Core+

Nein Nein

Zugangsmöglichkeiten

TTS, Zoom (3 europäische Länder) TTS, Zoom (3 europäische Länder)

Automatisches Ausschalten

Ja Ja

Uhrzeit und An / Aus-Timerschaltung

Ja Ja

Sleep-Timer

Ja Ja

BD Wise Plus

Ja Ja

Caption (Untertitel)

Ja Ja

Kanalliste USB-Klon

Ja Ja

ConnectShare™ (USB 2.0)

Film Film

Football Mode

Advanced Erweitert

Embeded POP

Ja Ja

EPG

Ja Ja

PVR-fähig

Ja Ja

Spiele-Modus

Ja Ja

MultiRoom-kompatibel

Nein Nein

OSD-Sprache

27 europäische Sprachen 27 europäische Sprachen

Picture-In-Picture

Ja Ja

BT HID Built-in

Ja Ja

USB HID Support

Ja Ja

Unterstützt Smart Evolution

Nein Nein

TV SoundConnect

Ja Ja

Teletext (TTXT)

Ja Ja

Time Shift

Ja Ja

Öko-Funktion

Eco Sensor

Ja Ja

Energieeffizienzklasse

A A +

Quecksilbergehalt

0mg 0 mg

Bleihaltig

Ja Ja

Leistung

Stromversorgung

AC 220 – 240 V ~ 50 / 60 Hz AC 220 – 240 V, 50 / 60 Hz

Stromverbrauch (Maximal)

130 W 147 W

Stromverbrauch (Standby)

0,3 W 0,3 W

Stromverbrauch (Energiesparmodus)

33 W 39 W

Leistungsaufnahme (IEC 62087 Edition 2)

50 W 63 W

Spitzenluminanzverhältnis

74 73

Jährlicher Energieverbrauch (EU-Standard, kWh)

69 kWh 87 kWh

Abmessungen

Paketabmessungen (B x H x T)

1.062 x 635 x 155 mm 1.230 x 748 x 161 mm

Gerät mit Standfuß (B x H x T)

906,6 x 598,3 x 278,8 mm 1.075,1 x 691,9 x 332,5 mm

Gerät ohne Standfuß (B x H x T)

906,6 x 533,3 x 49,3 mm 1.075,1 x 628 x 49,7 mm

Gewicht

Verpackungsgewicht

10,6 kg 15,8 kg

Gewicht mit Standfuß

8,6 kg 12,3 kg

Gewicht ohne Standfuß

8,1 kg 11,6 kg

Zubehör

3D-Brillen (im Lieferumfang)

2 (SSG-5100GB) 2 (SSG-5100GB)

Fernbedienungsmodell

TM1460A, TM1240A TM1460A, TM1240A

Batterien (für die Fernbedienung)

Ja Ja

Samsung Smart Touch-Steuerung (Inkludiert)

Ja Ja

Unterstützt: Ultraschlanke Wandhalterung

Nein Nein

Unterstützt Mini-Wandhalterung

Ja Ja

Unterstützt VESA-Wandhalterung

Ja Ja

Ständer

Nein Nein

TV-Kamera (inkludiert)

Nein Nein

Infrarot-Verlängerungskabel (inklusive)

Ja Ja

Kabellose Tastatur (inkludiert)

Nein Nein

WLAN-Adapter (inkludiert)

Nein Nein

Bedienungsanleitung

Ja Ja

Elektronisches Handbuch

Ja Ja

Stromkabel

Ja Ja

Slim-Anschlusskabel

Nein Nein

Ein integrierter Twin-Tuner mit 2 CI+-Slots rundet die umfangreich ausgestatten Modell der H6690 Serie ab.

Im Fußball-Modus werden der grüne Rasen des Spielfelds und alle anderen Farben des Stadions noch schärfer und lebendiger hervorgehoben. Durch einen leistungsstarken Multi Surround Geräuscheffekt verpasst man zudem nichts von der Begeisterung im Stadion.

Erste Geräte sind bereits in Deutschland verfügbar. Samsung gibt für den Samsung Smart TV UE40H6690 eine UVP von 1.049,00 Euro und für den UE48H6690 von 1.299,00 Euro an.

Alle UVPs der Samsung Smart TV UE__H6690 Serie:

Samsung UE40H6690 1.049,00 €
Samsung UE48H6690 1.299,00 €
Samsung UE55H6690 1.699,00 €

Samsung bringt Update T-MST10PDEUC-2000.2 für TV UE**ES5300 – ES6900, UE**EH5300, PS**E550 – E6500

$
0
0

Samsung bringt Update T-MST10PDEUC-2000.2 für TV UE**ES5300 – ES6900, UE**EH5300, PS**E550 – E6500

Samsung hat nach etwas mehr als vier Monaten mal wieder ein neues Update für die TV´s der UE**ES5300 – ES6900, UE**EH5300, PS**E550 – E6500 Serie veröffentlicht. Das Update stammt laut Dateibeschreibung allerdings schon vom 18.0.2014 und die Versionsnummer hat von 1042.0 auf 2000.2 eine Riesen Sprung gemacht.

Samsung UE46ES6100 (Bild: © Samsung)

(Bild: © Samsung)

Leider gibt es aber auch dieses mal keinen Changelog von Samsung, somit bleibt nur testen und selbst herausfinden, was sich verbessert hat oder neu dazu gekommen ist. Das Update sollte auch direkt über den TV möglich sein, wenn dieser mit dem Internet verbunden ist. “2012 model Firmware for self-upgrade”.

1. Title
2012 model Firmware for self-upgrade
2. Applicable Model
LED TV
- UE**ES5300 – ES6900
- UE**EH5300 series
PDP TV
- PS**E550 – E6500 Series
3. Description
T-MST10PDEUC-2000.2

Das Update könnt ihr hier herunterladen:

exe T-MST10PDEUC 2000.2 (, 2638 Downloads)

 

Wie mache ich ein Update per USB-Stick?

  1. Das aktuelle Firmware Update von der Samsung Website herunterladen und speichern
  2. Die heruntergeladene .exe-Datei auf einen USB Stick (USB-Stick unter Win7/WinXP mit FAT32 formatieren) kopieren, und zwar in das Stamm-Verzeichnis (also nicht ich einen Ordner auf dem Stick)
  3. Per Doppelklick wird diese Exe-Datei nun entpackt, dabei den vorgeschlagenen Pfad einfach akzeptieren
  4. Man hat nun auf dem Stick einen Unterordner „T-MST10PDEUC“
  5. Den Stick aus dem PC nehmen und in den USB-Slot des TV´s stecken
  6. Der Fernseher erkennt nun den Stick und es kommt eine Meldung „Firmware-Update und Media-Player“
  7. Wählt nun Firmware-Update aus und folgt den Anweisungen
  8. Während des Updates den TV nicht Stromlos machen oder versuchen auszuschalten!
  9. Nach der Installation des Updates wird der TV automatisch neu gestartet
  10. Fertig!

Wie immer, Update auf eigene Gefahr! Samsung-Blog-News haftet nicht für Schäden!

Samsung Evolution Kit SEK-2000 & UHD Evolution Kit SEK-2500

$
0
0

Samsung Evolution Kit SEK-2000 & UHD Evolution Kit SEK-2500

Das Samsung Evolution Kit SEK-2000 und das Samsung UHD Evolution Kit SEK-2500 bringen die neusten Funktionen der Samsung Smart TV-Serie (H) 2014 nun auch auf ältere Samsung Smart TVs. Darunter der neue Smart Hub 2014 und Funktionen wie der neue Spielbereich und die neue Gesten- und Sprachsteuerung.

Samsung Evolution Kit SEK-2000

Im Lieferumfang der Samsung Evolution Kits ist zudem die neue Samsung Smart-Touch Fernbedienung mit Pointerfunktion enthalten. Das Samsung Evolution Kit SEK-2000 ist für Samsung Smart TVs der ES7000, ES8000, F7000 und F8000 Serie geeignet. Die UVP für das Samsung Evolution Kit SEK-2000 liegt laut Samsung bei 249,00 Euro.

Das Samsung Evolution Kit SEK-2500 bringt die neusten Funktionen der Samsung Smart TV-Serie (H) 2014 nun auch auf den Samsung S9 und die Samsung Smart TV F9090 Serie. Darunter auch der neue Smart Hub 2014 und Funktionen wie der neue Spielbereich und die neue Gesten- und Sprachsteuerung. Mit an Bord sind HDMI 2.0 inklusive HDCP 2.2, HEVC, USB 3.0 und zwei CI+ Slots. Die UVP für das Samsung Evolution Kit SEK-2500 liegt laut Samsung bei 399,00 Euro.

Im inneren der beiden Kits werkeln nun Quad Core+ Prozessoren mit reichlich Power. Der interne Speicher beträgt je 4 GB, welchem 2 GB DDR 3 RAM zur Seite stehen. Für die Grafik kommt die Mali T628, 500 MHz im SEK-2000 und die Mali T628, mit 700 MHz im SEK-2500 zum Einsatz.

Samsung Smart Control

Die Funktionen im Einzelnen:

  • Aktualisierung der Soft- und Hardware für Samsung Smart TVs der ES- und F-Serie (2012/2013)
  • Mehr Smart Funktionen und Apps
  • Neuer Spiele-Bereich im Samsung Hub
  • Leistungsstarker Quad Core+ Prozessor
  • Verbesserte Sprach- und Gesten-Steuerung
  • Smart-Touch Fernbedienung mit integriertem Gyrosensor

Die Samsung Evolution Kits sollen ab Mai 2014 im Handel erhältlich sein.

Produktinformationen Samsung Smart TV UE48H6410/ UE40H6410

$
0
0

Produktinformationen Samsung Smart TV UE48H6410/ UE40H6410

Wir haben hier für euch die ersten Produktinformationen der neuen Samsung Smart TVs UE48H6410/ UE40H6410 zusammengestellt. Bei den Geräten handelt es sich um umfangreich ausgestattete Samsung Smart TV-Geräte der Mittelklasse. Mit 400 Hz (CMR), 3D und Quad Core Prozessor sowie zahlreichen Smart-Funktionen inkl. integriertem WLAN sind die Geräte bestens ausgestattet. Damit die Bedienung noch einfacher von der Hand geht ist auch die neue Samsung Smart Control im Lieferumfang enthalten.

 Produktinformationen Samsung Smart TV UE48H6410/ UE40H6410 (Bild: © Samsung)

(Bild: © Samsung)

Die neue Touch Fernbedienung im Metall Design ist auf die meistgenutzten Tasten reduziert. Mit dem neuartigen Touch Bedienfeld steuert man einfach mit Daumenbewegungen durch das Samsung Smart Hub und das Menü. Alternativ kann man durch das Ausrichten der Fernbedienung die Motion Control verwenden, um mit den Mauszeiger auf dem Bildschirm zur Navigation. Als vollwertige Universalfernbedienung kann man darüber hinaus auch alle am TV angeschlossenen Geräte wie etwa einen DVB-Receiver, Blu-ray Player oder eine Heimkinosysteme steuern.

Artikelname

Artikelname

UE48H6410 UE40H6410

Bild

Bildschirmform

Flach Flach

Bildschirmdiagonale

121 cm (48 Zoll) 101 cm (40 Zoll)

Bildschirmauflösung

1.920 x 1.080 1.920 x 1.080

Utra Clear Panel

Nein Nein

Bildschirmtyp

LED LED

3D

Ja Ja

UHD Upscaling

Nein Nein

Micro Dimming

Nein Nein

Precision Black (Local Dimming)

Nein Nein

Clear Motion Rate / Bildwiederholungsrate

400 Hz (CMR) 400 Hz (CMR)

Dynamic Contrast Ratio

Mega DCR Mega DCR

Farboptimierung

Wide Color Enhancer (Plus) Wide Color Enhancer (Plus)

Ton

Sound Customizer

Nein Nein

Woofer

Nein Nein

3D-Sound

Ja Ja

Dolby-Technologie

MS10 MS10

DTS-Unterstützung

DTS Studio Sound / DTS Premium Sound 5.1 DTS Studio Sound / DTS Premium Sound 5.1

Ausgangsleistung (RMS)

2x 10 W 2x 10 W

Automatische Lautstärkeanpassung

Ja Ja

Entertainment

Smart Hub / Internetfähig

Ja Ja

Web Browser

Ja Ja

Skype™

Ja Ja

Multi-Link Screen

Nein Nein

Fußball-Modus

Ja Ja

Bedienbarkeit

Integrierte HD Kamera (ausfahrbar)

Nein Nein

Gesichtserkennung

Nein Nein

Gestensteuerung

Nein Nein

Sprachsteuerung

Ja Ja

Komfort/Ausstattung

Prozessor

Quad Core Quad Core

3D-Konverter (2D > 3D)

Ja Ja

Twin Tuner

Nein Nein

Aufnahmefunktion (PVR) über USB

Ja Ja

Time-Shift (zeitversetztes Fernsehen)

Ja Ja

ConnectShare™ (HDD)

Ja Ja

ConnectShare™ (USB)

Movie Movie

Instant On

Nein Nein

BD Wise Plus

Ja Ja

Bild-in-Bild

Ja Ja

Spiele-Modus

Ja Ja

Kanalsuchmodus/Kanallisten-Kopierfunktion

Ja Ja

Untertitel-Unterstützung

Ja Ja

Teletext (TTX)

Ja Ja

Menüsprachen

27 EU Sprachen 27 EU Sprachen

Uhrzeit & An/Aus Timerschaltung

Ja Ja

Automatisches Ausschalten

Ja Ja

Sleep-Timer

Ja Ja

Elektronische Programmzeitschrift (EPG)

Ja Ja

Design

TV-Design

Frame Design Frame Design

Front-Farbe

weiß weiß

Lichteffekt (Deco)

Nein Nein

Standfuß

C-Form C-Form

TV-Empfang

Digitaler Fernsehempfang (DVB)

DVB-T/C/S2 DVB-T/C/S2

Analoger Tuner

Ja Ja

Common Interface Typ

CI+ (1.3) CI+ (1.3)

Unicable/SatCR

Ja Ja

HbbTV

Ja Ja

Astra 19.2 Kanal Vorsortierung (LCN)

Ja Ja

Konnektivität und Vernetzungsmöglichkeiten

HDMI™

4 4

USB

3 3

Komponenteneingang (Y/Pb/Pr)

1 1

Composite (FBAS) Eingang

1 1

Digital-Audioausgang (optisch)

1 1

SCART

1 1

Antenneneingang

2 2

Kopfhörerausgang

1 1

CI+-Slot

1 1

MHL (Mobile High-Definition Link)

Nein Nein

ARC (Audio Return Channel) über HDMI

Ja Ja

Anynet+ (HDMI-CEC)

Ja Ja

Netzwerkanschluss (LAN)

1 1

WLAN integriert

Ja Ja

Infrarot-Ausgang

Ja Ja

One Connect-Anschluss

Nein Nein

Tastatur/Maus über Bluetooth

Ja Ja

Tastatur/Maus über USB

Ja Ja

AllShare / DLNA

Ja Ja

Screen Mirroring

Ja Ja

Samsung Smart View App

Ja (Clone View) Ja

Smart Phone als Fernbedienung

Ja Ja

TV Sound Connect

Ja Ja

Multiroom-Unterstützung

Ja Ja

Video

Motion JPEG, HEVC(H.265) bis Auflösung 1920 x 1080, H.264 BP/MP/HP, Divx 3.11 / 4 / 5 / 6, MPEG4 SP/ASP, Window Media Video v9(VC1), MVC, MPEG2 , MPEG1, Microsoft MPEG-4 v1 , v2 , v3, H 263 Sorrenson, Window Media Video v7(WMV1),v8(WMV2), VP6, VP8, RV8/9/10 (RV30/40) Motion JPEG, HEVC(H.265) bis Auflösung 1920 x 1080, H.264 BP/MP/HP, Divx 3.11 / 4 / 5 / 6, MPEG4 SP/ASP, Window Media Video v9(VC1), MVC, MPEG2 , MPEG1, Microsoft MPEG-4 v1 , v2 , v3, H 263 Sorrenson, Window Media Video v7(WMV1),v8(WMV2), VP6, VP8, RV8/9/10 (RV30/40)

Audio

AC3, LPCM, ADPCM(IMA, MS), AAC, HE-AAC, WMA, DD+MPEG(MP3), DTS (Core , LBR), G.711(A-Law, μ-Law), Vorbis, RealAudio 6 AC3, LPCM, ADPCM(IMA, MS), AAC, HE-AAC, WMA, DD+MPEG(MP3), DTS (Core , LBR), G.711(A-Law, μ-Law), Vorbis, RealAudio 6

Leistung/Energieverbrauch

Lieferant

Samsung Samsung

Artikelname

UE48H6410 UE40H6410

Bildschirmdiagonale in cm

121 101

Bildschirmdiagonale in Zoll

48 40

Energieverbrauch im Ein-Zustand (W)

59,0 50,0

Maximales Leuchtverhältnis (%)

77,0 76,0

Energieverbrauch pro Jahr (kWh)

82,0 71,0

Energieverbrauch im Stand-by (W)

0,30 0,30

Energieverbrauch im Energiesparmodus (W)

33,0 30,0

Bildschirmauflösung

1.920 x 1.080 1.920 x 1.080

Lichtsensor (Öko-Sensor)

Ja Ja

Stromversorgung

AC220-240V 50/60Hz AC220-240V 50/60Hz

Quecksilbergehalt (mg)

0,0 0,0

Blei

vorhanden vorhanden

Energieeffizienzklasse

A+

Abmessungen (B x H x T) mm

Maße ohne Fuß (mm)

1078,5 x 621,9 x 68,7 910,0 x 527,2 x 68,3

Maße mit Fuß (mm)

1078,5 x 659,4 x 245.7 910,0 x 563,8 x 216,9

Verpackung (mm)

1240 x 706 x 148 1065 x 600 x 135

Gewicht (kg)

Gewicht ohne Fuß (kg)

11,5 8,0

Gewicht mit Fuß (kg)

11,9 8,3

Gewicht mit Verpackung (kg)

15,3 10,0

Zubehör

VESA Wandhalterungsnorm

400 x 400 200 x 200

Fernbedienung inkl. Batterien

Klassische Fernbedienung & Smart-Touch-Fernbedienung (schwarz) Klassische Fernbedienung & Smart-Touch-Fernbedienung (schwarz)

3D Active Shutter Brille

2 (SSG-5100GB) 3 (SSG-5100GB)

Samsung IR Blaster

Ja Ja

Stromkabel

Ja Ja

Anleitung

Ja Ja

Die neue Samsung Dimming-Technologie bringt zudem ein tieferes Schwarz- und ein reineres Weiß.

Im Fußball-Modus werden der grüne Rasen des Spielfelds und alle anderen Farben des Stadions noch schärfer und lebendiger hervorgehoben. Durch einen leistungsstarken Multi Surround Geräuscheffekt verpasst man zudem nichts von der Begeisterung im Stadion.

Download Datenblätter Samsung Smart TV UE__H6410:

zip Datenblatt Samsung UE__H6410 (300.75 kB, 13 Downloads)

Erste Geräte sind bereits in Deutschland verfügbar. Samsung gibt für den Samsung Smart TV UE40H6410 eine UVP von 999,00 Euro und für den UE48H6410 von 1.199,00 Euro an.

Alle UVPs der Samsung Smart TV UE__H6410 Serie:

Samsung UE32H6410 699,00 €
Samsung UE40H6410 999,00 €
Samsung UE48H6410 1.199,00 €
Samsung UE55H6410 1.699,00 €

Samsung Wireless Multiroom Hub WAM250 & Multiroom Speaker WAM750/751

$
0
0

Samsung Wireless Multiroom Hub WAM250 & Multiroom Speaker WAM750/751

Samsung bringt den Samsung Wireless Multiroom Hub WAM250 und die Multiroom Speaker WAM750/751 auf den Markt. Der neue Samsung Wireless Multiroom Hub versorgt jedes Zimmer per Knopfdruck mit Musik. Egal ob man zur Wiedergabe ein Smartphone, ein Tablet, einen PC oder den Fernseher verwendet.

Samsung Wireless Multiroom Hub WAM250 (Bilder: © Samsung)

(Bilder: © Samsung)

Dank der Samsung Wireless Audio – Multiroom App kann man den oder die gewünschten Lautsprecher auswählen, welche die Musik wiedergeben sollen. Natürlich kann man mit der App auch seine Musiksammlung durchsuchen und Songs abspielen.

Wireless Audio - Multiroom Wireless Audio - Multiroom
Preis: Kostenlos

Der Samsung Multiroom Hub verbindet ganz einfach Lautsprecher in verschiedenen Räumen miteinander. Mit dem Multiroom Hub können zudem verschiedene Abspielmodi, wie Party Play und Zone Play, gewählt werden. So kann man entscheiden, ob man seine Musik überall gleichzeitig oder nur in einem Raum hören möchte.

Die Installation des Samsung Multiroom Hub WAM250 ist in nur drei Schritten erledigt. Dank der komfortablen Plug&Play-Funktion ist der Hub im Handumdrehen mit dem Router verbunden. Anschließend müssen die Lautsprecher nur noch mit den mobilen Geräten gekoppelt werden.

Das Samsung Wireless Multiroom Hub WAM250 verfügt über WLAN und 2x Ethernet (LAN). Er ist 100 x 106 x 25 mm groß und im Lieferumfang sind eine Kurzanleitung und ein Netzwerkkabel enthalten.

Samsung Multiroom Speaker WAM750/751 (Bild: © Samsung)

(Bild: © Samsung)

Die passenden kabellosen Samsung Multiroom Speaker WAM 750/751 sind in Schwarz oder Weiß erhältlich und überzeugen durch ihr schlankes und modernes Dreiecksdesign. Dabei lassen sich die Speaker Senkrecht oder waagrecht aufstellen. Der kabellose Samsung Multiroom Speaker sorgt dank integriertem Woofer für satten Sound. Die Musik ist einfach via Bluetooth, NFC-Technologie oder TV Sound Connect vom Mobilgerät, PC oder TV abspielbar. Natürlich völlig kabellos!

Samsung Multiroom Speaker WAM750/751 (Bild: © Samsung)

(Bild: © Samsung)

Zudem funktioniert das System auch in Verbindung mit Musikstreaming-Diensten.

Die Samsung Wireless Multiroom Speeker WAM750/751 verfügen über WLAN, WPS, Ethernet (LAN), Bluetooth, NFC, AUX-Eingang (3,5 mm) und AllShare (DLNA). Sie sind 402 x 194 x 137 mm groß und im Lieferumfang ist ein Standfuß (für vertikale Aufstellung) und eine Kurzanleitung enthalten.

Für den Samsung Wireless Multiroom Hub WAM250 ruft Samsung eine UVP von 49,00 Euro auf. Die Samsung Multiroom Speaker WAM750/751 haben eine UVP von 399,00 Euro. Die Geräte werden ab Mai 2014 im Handel erhältlich sein.

Keine Premium-Apps mehr für Samsung Smart TV’s

$
0
0

Keine Premium-Apps mehr für Samsung Smart TV’s

Ab sofort wird es nicht mehr möglich sein, auf Samsung Smart TV’s Premium-Apps zu kaufen. Dies bezieht sich auf alle Apps, die die Abrechnung direkt über den Samsung-Server abwickeln. Entwickler können nun keine Apps mehr zur Bezahlung anbieten, bereits bezahlte Apps werden aber weiterhin nutzbar sein. Nicht betroffen davon sind Streaming-Dienste, da diese in der Regel nicht pber Samsung abrechnen, sondern eine direkte Bezahlung an den Anbieter erfolgt.

Samsung UE46D6200 (Bild: © Samsung)

Bild: ©Samsung Electronics

“This only affects applications that were purchased from the Samsung TV Apps Store. This doesn’t affect any video on demand or music services that you subscribe to like Netflix, Hulu Plus, Amazon Instant Video, VUDU, M-GO, Redbox Instant by Verizon, Pandora or Spotify. You will still be able to use these applications.”

Quelle: via, via

Samsung bringt Update T-MST14DEUC-1106.1 für LED TV H6xxx Serie

$
0
0

Samsung bringt Update T-MST14DEUC-1106.1 für LED TV H6xxx Serie

Samsung verteilt ein erstes Update mit der Bezeichnung T-MST14DEUC-1106.1 für LED TV´s der neuen H6xxx Serie. Das Update stammt laut Dateibeschreibung vom 07.04.2014 und ist fast 850 MB groß. Leider gibt es auch bei diesem Update wieder keinen Changelog von Samsung, somit bleibt nur testen und selbst herausfinden, was sich verbessert hat oder neu dazugekommen ist.

Samsung bringt Update T-MST14DEUC-1106.1 für LED TV H6xxx Serie (Bild: © Samsung)

(Bild: © Samsung)

Habt ihr etwas Neues oder Verändertes nach dem Update bemerkt, das lasst es uns wissen.

1. Title
Firmware to upgrade by TV
2. Applicable Model
LED TV H6xxx series
3. Carrier or Corporate Customer
for EU/CIS region
4. Description
T-MST14DEUC-1106.1

Das Update könnt ihr hier herunterladen:

exe T-MST14DEUC-1106.1 (, 15 Downloads)

 

Wie mache ich ein Update per USB-Stick?

  1. Das aktuelle Firmware Update von der Samsung Website herunterladen und speichern
  2. Die heruntergeladene .exe-Datei auf einen USB-Stick (USB-Stick unter Win8/Win7/WinXP mit FAT32 formatieren) kopieren, und zwar in das Stamm-Verzeichnis (also nicht ich einen Ordner auf dem Stick)
  3. Per Doppelklick wird diese Exe-Datei nun entpackt, dabei den vorgeschlagenen Pfad einfach akzeptieren
  4. Man hat nun auf dem USB-Stick einen Unterordner „T-MST14DEUC“
  5. Den USB-Stick aus dem PC entfernen und in den USB-Slot des TV´s stecken
  6. Jetzt am TV ins Menü -> Unterstützung -> Software-Update gehen und wenn der USB-Stick erkannt wurde, die Abfrage, ob auf den USB-Stick nach einem Update gesucht werden soll bestätigen
  7. Während des Updates den TV nicht Stromlos machen oder versuchen auszuschalten!
  8. Nach der Installation des Updates wird der TV automatisch neu gestartet
  9. Fertig!

Wie immer, Update auf eigene Gefahr! SamBlog.de entzieht sich jeglicher Verantwortung und haftet nicht für Schäden!


Samsung bringt Update T-NVTF6DEUC-1031.0 für LED TV UExxF6100, UExxF6170 Serie

$
0
0

Samsung bringt Update T-NVTF6DEUC-1031.0 für LED TV UExxF6100, UExxF6170 Serie

Samsung bringt mal wieder ein neues Update für TV Geräte der UExxF6100, UExxF6170 Serie. Das Update stammt laut Dateibeschreibung vom 16.04.2014 und ist ca. 40 MB groß. Leider gibt es auch dieses mal keinen Changelog von Samsung, somit bleibt nur testen und selbst herausfinden, was sich verbessert hat oder neu dazu gekommen ist.

Samsung UE46F6170 Smart TV (Bild: © Samsung)

(Bild: © Samsung)

Habt ihr etwas neues oder Verändertes nach dem Update bemerkt, das lasst es uns wissen.

1. Title
Firmware to upgrade by USB
2. Applicable Model
LED TV UExxF6100, UExxF6170 series
3. Carrier or Corporate Customer
for EU/CIS region
4. Description
T-NVTF6DEUC-1031.0

 

Das Update könnt ihr hier herunterladen:

zip T-NVTF6DEUC-1031.0 (, 169 Downloads)

 

Wie mache ich ein Update per USB-Stick?

  1. Das aktuelle Firmware Update von der Samsung Website herunterladen und speichern
  2. Die heruntergeladene .exe-Datei auf einen USB-Stick (USB-Stick unter Win8/Win7/WinXP mit FAT32 formatieren) kopieren, und zwar in das Stamm-Verzeichnis (also nicht ich einen Ordner auf dem Stick)
  3. Per Doppelklick wird diese Exe-Datei nun entpackt, dabei den vorgeschlagenen Pfad einfach akzeptieren
  4. Man hat nun auf dem USB-Stick einen Unterordner „T-NVTF6DEUC“
  5. Den USB-Stick aus dem PC entfernen und in den USB-Slot des TV´s stecken
  6. Jetzt am TV ins Menü -> Unterstützung -> Software-Update gehen und wenn der USB-Stick erkannt wurde, die Abfrage, ob auf den USB-Stick nach einem Update gesucht werden soll bestätigen
  7. Während des Updates den TV nicht Stromlos machen oder versuchen auszuschalten!
  8. Nach der Installation des Updates wird der TV automatisch neu gestartet
  9. Fertig!

Wie immer, Update auf eigene Gefahr! SamBlog.de entzieht sich jeglicher Verantwortung und haftet nicht für Schäden!

Samsung Smart View 2.0 App mit Unterstützung für Samsung Smart TVs 2014 (H-Serie)

$
0
0

Samsung Smart View 2.0 App mit Unterstützung für Samsung Smart TVs 2014 (H-Serie)

Samsung hat eine neue Version seiner Samsung Smart View App in der Version 2.0 veröffentlicht. Mit der Version 2.0 ist es ab sofort nun möglich eine Verbindung mit einem Samsung Smart TV 2014 bzw. Geräten der Samsung H-Serie herzustellen.

Samsung Smart View 2.0 App mit Unterstützung für Samsung Smart TVs 2014 (H-Serie)

Mit der Samsung Smart View 2.0 App ist es möglich den Samsung Smart TV direkt von einem mobilen Gerät zu steuern. So lassen sich zum Beispiel Kanäle wechseln, die Wiedergabe Anhalten und Fortsetzen und die Lautstärke regeln. Mit der “Play on TV”-Funktion können Videos, Fotos und Musik direkt vom mobilen Gerät auf den Samsung TV-Bildschirm übertragen werden.

Zudem können TV-Inhalte auch auf einem mobilen Gerät wiedergegeben werden.

Samsung Smart View 2.0 Samsung Smart View 2.0
Preis: Kostenlos

Und so funktioniert es:

  1. Verbindet euren Samsung Smart TV 2014 H-Serie per Wifi mit eurem Netzwerk (TV-Menü -> Netzwerkeinstellungen)
  2. Verbindet euer mobiles Gerät mit den gleichen Wifi Netzwerk
  3. Starten Sie die App Samsung Smart View 2.0 und wählt euren Samsung Smart TV

Unterstützte Samsung Smart TVs:

  • Samsung Smart TVs ab UE__H6300

Unterstützte Samsung Galaxy Geräte:

  • Samsung Galaxy S4
  • Samsung Galaxy S3
  • Samsung Galaxy Note 3 (ab Ende April)
  • Samsung Galaxy Note 2
  • Samsung Galaxy Note 10.1
  • Samsung Galaxy Note 8.0
  • Samsung Galaxy Tab 2 10.1
  • Samsung Galaxy Tab 2 7.0
  • Samsung Galaxy Tab 3 8.0

Die Samsung SmartView App 1.0 für Geräte der D/E/F Serie bekommt ihr hier:

Samsung SmartView 1.0 Samsung SmartView 1.0
Preis: Kostenlos

Nutzt ihr die Samsung Smart View App? Wenn ja, wie sind eure Erfahrungen oder welche App könnt ihr empfehlen?

Samsung bringt Update T-GFSDEUC-1002.1 für LED TV UE**H66xx – H7090 Serie

$
0
0

Samsung bringt Update T-GFSDEUC-1002.1 für LED TV UE**H66xx – H7090 Serie

Samsung verteilt ein erstes Update mit der Bezeichnung T-GFSDEUC-1002.1 für LED TV´s der neuen UE**H66xx - H7090 Serie. Das Update stammt laut Dateibeschreibung bereits vom 29.03.2014 und ist fast 850 MB groß. Leider gibt es auch bei diesem Update wieder keinen Changelog von Samsung, somit bleibt nur testen und selbst herausfinden, was sich verbessert hat oder neu dazugekommen ist.

Samsung UE46H7090 (Bild: © Samsung)

(Bild: © Samsung)

 

Habt ihr etwas Neues oder Verändertes nach dem Update bemerkt, das lasst es uns wissen.

1. Title
Firmware to upgrade by TV
2. Applicable Model
LED TV H66xx - H7090 series
3. Carrier or Corporate Customer
for EU/CIS region
4. Description
T-GFSDEUC-1002.1

Das Update könnt ihr hier herunterladen:

exe T-GFSDEUC-1002.1 (, 12 Downloads)

 

Wie mache ich ein Update per USB-Stick?

  1. Das aktuelle Firmware Update von der Samsung Website herunterladen und speichern
  2. Die heruntergeladene .exe-Datei auf einen USB-Stick (USB-Stick unter Win8/Win7/WinXP mit FAT32 formatieren) kopieren, und zwar in das Stamm-Verzeichnis (also nicht ich einen Ordner auf dem Stick)
  3. Per Doppelklick wird diese Exe-Datei nun entpackt, dabei den vorgeschlagenen Pfad einfach akzeptieren
  4. Man hat nun auf dem USB-Stick einen Unterordner „T-GFSDEUC“
  5. Den USB-Stick aus dem PC entfernen und in den USB-Slot des TV´s stecken
  6. Jetzt am TV ins Menü -> Unterstützung -> Software-Update gehen und wenn der USB-Stick erkannt wurde, die Abfrage, ob auf den USB-Stick nach einem Update gesucht werden soll bestätigen
  7. Während des Updates den TV nicht Stromlos machen oder versuchen auszuschalten!
  8. Nach der Installation des Updates wird der TV automatisch neu gestartet
  9. Fertig!

Wie immer, Update auf eigene Gefahr! SamBlog.de entzieht sich jeglicher Verantwortung und haftet nicht für Schäden!

Samsung bringt Update T-GFPDEUC-1121.1 für LED TV H8090 Serie

$
0
0

Samsung bringt Update T-GFPDEUC-1121.1 für LED TV H8090 Serie

Samsung verteilt ein erstes Update mit der Bezeichnung T-GFPDEUC-1121.1 für LED TV´s der neuen H8090 Serie. Das Update stammt laut Dateibeschreibung bereits vom 08.04.2014 und ist fast 1.000 MB groß. Leider gibt es auch bei diesem Update wieder keinen Changelog von Samsung, somit bleibt nur testen und selbst herausfinden, was sich verbessert hat oder neu dazugekommen ist.

Samsung UE55H8090 (Bild: © Samsung)

(Bild: © Samsung)

Habt ihr etwas Neues oder Verändertes nach dem Update bemerkt, das lasst es uns wissen.

1. Title
Firmware to upgrade by TV
2. Applicable Model
LED TV H8090 series
3. Carrier or Corporate Customer
for EU/CIS region
4. Description
T-GFPDEUC-1121.1

Das Update könnt ihr hier herunterladen:

exe T-GFPDEUC-1121.1 (, 12 Downloads)

 

Wie mache ich ein Update per USB-Stick?

  1. Das aktuelle Firmware Update von der Samsung Website herunterladen und speichern
  2. Die heruntergeladene .exe-Datei auf einen USB-Stick (USB-Stick unter Win8/Win7/WinXP mit FAT32 formatieren) kopieren, und zwar in das Stamm-Verzeichnis (also nicht ich einen Ordner auf dem Stick)
  3. Per Doppelklick wird diese Exe-Datei nun entpackt, dabei den vorgeschlagenen Pfad einfach akzeptieren
  4. Man hat nun auf dem USB-Stick einen Unterordner „T-GFPDEUC“
  5. Den USB-Stick aus dem PC entfernen und in den USB-Slot des TV´s stecken
  6. Jetzt am TV ins Menü -> Unterstützung -> Software-Update gehen und wenn der USB-Stick erkannt wurde, die Abfrage, ob auf den USB-Stick nach einem Update gesucht werden soll bestätigen
  7. Während des Updates den TV nicht Stromlos machen oder versuchen auszuschalten!
  8. Nach der Installation des Updates wird der TV automatisch neu gestartet
  9. Fertig!

Wie immer, Update auf eigene Gefahr! SamBlog.de entzieht sich jeglicher Verantwortung und haftet nicht für Schäden!

Samsung bringt Update T-GFP8DEUC-1002.2 für LED TV HU7590 Serie

$
0
0

Samsung bringt Update T-GFP8DEUC-1002.2 für LED TV HU7590 Serie

Samsung verteilt ein erstes Update mit der Bezeichnung T-GFP8DEUC-1002.2 für LED TV´s der neuen HU7590 Serie. Das Update stammt laut Dateibeschreibung bereits vom 28.03.2014 und ist fast 1.000 MB groß. Leider gibt es auch bei diesem Update wieder keinen Changelog von Samsung, somit bleibt nur testen und selbst herausfinden, was sich verbessert hat oder neu dazugekommen ist.

Samsung UE48HU7590 (Bild: © Samsung)

(Bild: © Samsung)

Habt ihr etwas Neues oder Verändertes nach dem Update bemerkt, das lasst es uns wissen.

1. Title
Firmware to upgrade by TV
2. Applicable Model
LED TV HU7590 series
3. Carrier or Corporate Customer
for EU/CIS region
4. Description
T-GFP8DEUC-1002.2

Das Update könnt ihr hier herunterladen:

exe T-GFP8DEUC-1002.2 (, 10 Downloads)

 

Wie mache ich ein Update per USB-Stick?

  1. Das aktuelle Firmware Update von der Samsung Website herunterladen und speichern
  2. Die heruntergeladene .exe-Datei auf einen USB-Stick (USB-Stick unter Win8/Win7/WinXP mit FAT32 formatieren) kopieren, und zwar in das Stamm-Verzeichnis (also nicht ich einen Ordner auf dem Stick)
  3. Per Doppelklick wird diese Exe-Datei nun entpackt, dabei den vorgeschlagenen Pfad einfach akzeptieren
  4. Man hat nun auf dem USB-Stick einen Unterordner „T-GFP8DEUC“
  5. Den USB-Stick aus dem PC entfernen und in den USB-Slot des TV´s stecken
  6. Jetzt am TV ins Menü -> Unterstützung -> Software-Update gehen und wenn der USB-Stick erkannt wurde, die Abfrage, ob auf den USB-Stick nach einem Update gesucht werden soll bestätigen
  7. Während des Updates den TV nicht Stromlos machen oder versuchen auszuschalten!
  8. Nach der Installation des Updates wird der TV automatisch neu gestartet
  9. Fertig!

Wie immer, Update auf eigene Gefahr! SamBlog.de entzieht sich jeglicher Verantwortung und haftet nicht für Schäden!

Samsung stellt neue Premium Kopfhörer-Serie „Level“ vor

$
0
0

Samsung stellt neue Premium Kopfhörer-Serie „Level“ vor

Samsung startet mit den Produkten der Serie „Level“ eine neue Premium Audio-Produktserie. Die Audio-Produkte der „Level“-Serie sind dabei speziell für Smartphones und Tablets optimiert. Die Premium Produkte bringen dabei beste Klangqualität, höchsten Komfort, Mobilität und Stil.

Samsung Kopfhörer-Serie Level (Bild: © Samsung)

(Bild: © Samsung)

Die Level Over Kopfhörer EO-AG900 sind dabei die Samsung-Flaggschiff Over-Ear-Kopfhörer mit überlegenem HD Sound im bequemen und ergonomischen Design. Es gibt eine aktive Geräuschunterdrückung und einen ausgewogenen Premium-Sound mit satten Bässen in Studio-Qualität. Dies wird unter anderem durch die 50-mm-Schwingspule erreicht. Die Verbindung erfolgt kabellos per Bluetooth oder über ein 3,5-mm Klinken-Kabel. Für die noch einfachere Gerätekopplung verfügt der Premium Kopfhörer EO-AG900 über NFC. Die Bedienung erfolgt über ein im Hörer integriertes Touchpad.

Samsung Level Over Kopfhörer EO-AG900 (Bild: © Samsung)

(Bild: © Samsung)

Zudem gibt es eine Samsung Level App, mit welcher man umfassende Einstellungen und Soundeigenschaften vornehmem kann.

Samsung Level for Tablet Samsung Level for Tablet
Preis: Kostenlos

Samsung gibt für die Samsung Level Over Kopfhörer EO-AG900 eine UVP von 349,00 Euro an. Die Kopfhörer sind ab Mitte Mai in den Farben weiß und schwarz im Handel erhältlich.

Die Level On Kopfhörer EO-OG900 vereinen eine kompakte Bauform mit einem überlegenen Komfort. Hier setzt Samsung nicht auf Bluetooth, sondern auf eine Kabelverbindung. Die Kopfhörer verfügen über eine 3-Tasten-Fernbedienung im Kabel. Die Doppelmembrankonstruktion bringt kräftige tiefen und satte Stimmen.

Samsung Level Over Kopfhörer EO-OG900 (Bild: © Samsung)

(Bild: © Samsung)

Samsung gibt für die Samsung Level On Kopfhörer EO-OG900 eine UVP von 199,90 Euro an. Die Kopfhörer sind ab Mitte Mai in den Farben weiß und schwarz im Handel erhältlich.

Die Level In Kopfhörer EO-IG900 bieten eine fesselnde Klangumgebung für jede Aktivität mit einem leistungsstarken Drei-Wege-Lautsprechern.

Samsung Level In Kopfhörer EO-IG900 (Bild: © Samsung)

(Bild: © Samsung)

Samsung gibt für die Samsung Level In Kopfhörer EO-IG900 eine UVP von 149,90 Euro an. Die Kopfhörer sind ab Mitte Mai in den Farben weiß und schwarz im Handel erhältlich.

Zur neuen Audio-Produktserie “Level” gehört auch der Bluetooth Musiklautsprecher EO-SB330, welchen wir euch hier schon vorgestellt haben.

Samsung bringt Update T-GFP9DEUC-1121.1 für LED TV HU8590 Serie

$
0
0

Samsung bringt Update T-GFP9DEUC-1121.1 für LED TV HU8590 Serie

Samsung verteilt ein erstes Update mit der Bezeichnung T-GFP9DEUC-1121.1 für LED TV´s der neuen HU8590 Serie. Das Update stammt laut Dateibeschreibung bereits vom 18.04.2014 und ist fast 1.000 MB groß. Leider gibt es auch bei diesem Update wieder keinen Changelog von Samsung, somit bleibt nur testen und selbst herausfinden, was sich verbessert hat oder neu dazugekommen ist.

Samsung UE55HU8590 (Bild: © Samsung)

(Bild: © Samsung)

 

Habt ihr etwas Neues oder Verändertes nach dem Update bemerkt, das lasst es uns wissen.

1. Title
Firmware to upgrade by TV
2. Applicable Model
LED TV HU8590 series
3. Carrier or Corporate Customer
for EU/CIS region
4. Description
T-GFP9DEUC-1121.1

Das Update könnt ihr hier herunterladen:

exe T-GFP9DEUC-1121.1 (, 19 Downloads)

 

Wie mache ich ein Update per USB-Stick?

  1. Das aktuelle Firmware Update von der Samsung Website herunterladen und speichern
  2. Die heruntergeladene .exe-Datei auf einen USB-Stick (USB-Stick unter Win8/Win7/WinXP mit FAT32 formatieren) kopieren, und zwar in das Stamm-Verzeichnis (also nicht ich einen Ordner auf dem Stick)
  3. Per Doppelklick wird diese Exe-Datei nun entpackt, dabei den vorgeschlagenen Pfad einfach akzeptieren
  4. Man hat nun auf dem USB-Stick einen Unterordner „T-GFP9DEUC“
  5. Den USB-Stick aus dem PC entfernen und in den USB-Slot des TV´s stecken
  6. Jetzt am TV ins Menü -> Unterstützung -> Software-Update gehen und wenn der USB-Stick erkannt wurde, die Abfrage, ob auf den USB-Stick nach einem Update gesucht werden soll bestätigen
  7. Während des Updates den TV nicht Stromlos machen oder versuchen auszuschalten!
  8. Nach der Installation des Updates wird der TV automatisch neu gestartet
  9. Fertig!

Wie immer, Update auf eigene Gefahr! SamBlog.de entzieht sich jeglicher Verantwortung und haftet nicht für Schäden!


Samsung bringt Update T-GFP8DEUC-1121.5 für LED TV HU7590 Serie

$
0
0

Samsung bringt Update T-GFP8DEUC-1121.5 für LED TV HU7590 Serie

Erst Anfang der Woche hatte Samsung das Update T-GFP8DEUC-1002.2 für LED TVs der HU7590 Serie ausgerollt. Heute rollt Samsung schon wieder ein Update mit der Bezeichnung T-GFP8DEUC-1121.5 für LED TV´s der neuen HU7590 Serie aus. Das Update stammt laut Dateibeschreibung vom 23.04.2014 und ist fast wieder 1.000 MB groß. Leider gibt es auch bei diesem Update wieder keinen Changelog von Samsung, somit bleibt nur testen und selbst herausfinden, was sich verbessert hat oder neu dazugekommen ist.

Samsung UE48HU7590 (Bild: © Samsung)

(Bild: © Samsung)

Habt ihr etwas Neues oder Verändertes nach dem Update bemerkt, das lasst es uns wissen.

1. Title
Firmware to upgrade by TV
2. Applicable Model
LED TV HU7590 series
3. Carrier or Corporate Customer
for EU/CIS region
4. Description
T-GFP8DEUC-1121.5

Das Update könnt ihr hier herunterladen:

exe T-GFP8DEUC-1121.5 (, 16 Downloads)

 

Wie mache ich ein Update per USB-Stick?

  1. Das aktuelle Firmware Update von der Samsung Website herunterladen und speichern
  2. Die heruntergeladene .exe-Datei auf einen USB-Stick (USB-Stick unter Win8/Win7/WinXP mit FAT32 formatieren) kopieren, und zwar in das Stamm-Verzeichnis (also nicht ich einen Ordner auf dem Stick)
  3. Per Doppelklick wird diese Exe-Datei nun entpackt, dabei den vorgeschlagenen Pfad einfach akzeptieren
  4. Man hat nun auf dem USB-Stick einen Unterordner „T-GFP8DEUC“
  5. Den USB-Stick aus dem PC entfernen und in den USB-Slot des TV´s stecken
  6. Jetzt am TV ins Menü -> Unterstützung -> Software-Update gehen und wenn der USB-Stick erkannt wurde, die Abfrage, ob auf den USB-Stick nach einem Update gesucht werden soll bestätigen
  7. Während des Updates den TV nicht Stromlos machen oder versuchen auszuschalten!
  8. Nach der Installation des Updates wird der TV automatisch neu gestartet
  9. Fertig!

Wie immer, Update auf eigene Gefahr! SamBlog.de entzieht sich jeglicher Verantwortung und haftet nicht für Schäden!

Samsung stellt neues Hospitality Display Line-up 2014 vor

$
0
0

Samsung stellt neues Hospitality Display Line-up 2014 vor

Samsung stellte diese Woche das neue Hospitality Display Line-up 2014 vor. Mit den neuen Hospitality Displays will Samsung ein breites Spektrum unterschiedlicher Einsatzmöglichkeiten wie Gästehäusern, Jugendherberge, Kur- und Krankenhäuser oder Luxushotels abdecken. Hierbei achtet Samsung auf einfache und benutzerfreundliche Steuerungslösungen, die sowohl dem Gast hohen Komfort bieten als auch dem Hotelbetreiber und/oder dem IT-Administrator eine bequeme Handhabung ermöglichen.

Samsung Hospitality Display HC690 (Bild: © Samsung)

Samsung Hospitality Display HC690 (Bild: © Samsung)

Die Hospitality Displays kommen dabei natürlich alle in im edlen Design und mit einer hervorragenden Bildqualität. Die zentrale Verwaltung sowie die Ausgabe eigener Werbeinhalte und Informationen sind zudem sehr einfach möglich. Mit der integrierten Softwarelösung „REACH 3.0“, die zur zentralen Verwaltung und Steuerung der Hospitality-Umgebung dient, wird das Samsung Hospitality Display zum Informationssystem und zur Entertainmentzentrale des Gastes. Hoteliers und Administratoren können tagesaktuell Werbung und Informationen zu Veranstaltungen und Sehenswürdigkeiten an den Seiten der Display-Flächen einblenden, ohne dass der Gast die TV-Sendung, die er gerade sieht, unterbrechen muss. Updates lassen sich ebenso komfortabel ausspielen. Neu ist die überarbeitete grafische Bedienoberfläche der REACH 3.0 Version, die die Bedienung durch eine höhere Benutzerfreundlichkeit erheblich vereinfacht. Mit „LYNC SINC 3.0“ können zudem Senderlisten einheitlich auf allen TVs eingestellt werden.

Samsung Hospitality Display HC890 (Bild: © Samsung)

Samsung Hospitality Display HC890 (Bild: © Samsung)

Premium- und Luxushotels ermöglichen ihren anspruchsvollen Gästen mit den neuen Hospitality Display-Serien HC690, HC770 und HC890 ein besonders komfortables Unterhaltungsvergnügen. Alle drei Serien bieten Zuschauern ein TV-Erlebnis in Full-HD-Qualität und zeichnen sich durch ihr außergewöhnlich edles Design aus. Die Serie HC690 verfügt über einen eleganten Standfuß, der um bis zu 180 Grad drehbar ist. Ein umfassendes Seherlebnis bietet auch die Serie HC770, die von einem kaum sichtbaren, schmalen Glasrand eingefasst ist. Die Serie HC890 ist von einem schlanken Metallrahmen umgeben, der sich in einem elegant geschwungenen Standfuß fortsetzt.

Samsung Hospitality Display HC770 (Bild: © Samsung)

Samsung Hospitality Display HC770 (Bild: © Samsung)

Das Samsung Hospitality Display Line-up gibt es in Bildschirmdiagonalen von 22 bis 60 Zoll (55,88 bis 152,4 cm). Die Serie HC470 eignet sich besonders für Standardunterkünfte, die Serie HC670 für Häuser der gehobenen Klasse, die Serien HC690 und HC770 für Premiumhotels und die High-end-Serie HC890 insbesondere für Luxusresorts.

Preise und Verfügbarkeiten:

  • Samsung HC470 22 Zoll (55,88 cm) 239,00 Euro (UVP) April 2014 verfügbar
  • Samsung HC470 28 Zoll (71,12 cm) 339,00 Euro (UVP) Mai 2014 verfügbar
  • Samsung HC470 32 Zoll (81,28 cm) 359,00 Euro (UVP) April 2014 verfügbar
  • Samsung HC470 39 Zoll (99,06 cm) 539,00 Euro (UVP) April 2014 verfügbar
  • Samsung HC670 32 Zoll (81,28 cm) 509,00 Euro (UVP) April 2014 verfügbar
  • Samsung HC670 40 Zoll (101,6 cm) 659,00 Euro (UVP) April 2014 verfügbar
  • Samsung HC670 48 Zoll (121,92 cm) 859,00 Euro (UVP) April 2014 verfügbar
  • Samsung HC690 28 Zoll (71,12 cm) 459,00 Euro (UVP) Mai 2014 verfügbar
  • Samsung HC690 32 Zoll (81,28 cm) 609,00 Euro (UVP) Mai 2014 verfügbar
  • Samsung HC690 40 Zoll (101,6 cm) 809,00 Euro (UVP) April 2014 verfügbar
  • Samsung HC690 48 Zoll (121,92 cm)1.009,00 Euro (UVP) April 2014 verfügbar
  • Samsung HC690 55 Zoll (139,7 cm) 1.409,00 Euro (UVP) April 2014 verfügbar
  • Samsung HC770 32 Zoll (81,28 cm) 559,00 Euro (UVP) April 2014 verfügbar
  • Samsung HC770 40 Zoll (101,6 cm) 659,00 Euro (UVP) April 2014 verfügbar
  • Samsung HC770 46 Zoll (116,84 cm) 909,00 Euro (UVP) April 2014 verfügbar
  • Samsung HC890 40 Zoll (101,6 cm) 1.309,00 Euro (UVP) Mai 2014 verfügbar
  • Samsung HC890 46 Zoll (116,84 cm) 1.709,00 Euro (UVP) Mai 2014 verfügbar
  • Samsung HC890 55 Zoll (139,7 cm) 2.299,00 Euro (UVP) Mai 2014 verfügbar
  • Samsung HC890 60 Zoll (152,4 cm) 2.999,00 Euro (UVP) Mai 2014 verfügbar

ChanSort Programmeditor für Samsung TV der B/ C/ D/ E/ F/ H Serie in Version v2014-05-05 erschienen

$
0
0

ChanSort Programmeditor für Samsung TV der B/ C/ D/ E/ F/ H Serie in Version v2014-05-05 erschienen

Heute gibt es nach einer etwas längeren Pause mal wieder eine neue Version des beliebten ChanSort Programmeditors. Die aktuellste Version ist somit die (v2014-05-05), die ihr wie immer weiter unten herunterladen könnt. ChanSort unterstützt neben den Samsung TV´s der B, C, D, E, F und H Serie, auch Samsung Monitore mit integriertem TV-Tuner der Serie 3. Zudem könnt ihr mit ChanSort auch eure Senderlisten ausdrucken.

ChanSort Programmeditor für Samsung TV der B/ C/ D/ E/ F/ H Serie in Version v2014-05-05 erschienen

Neuerungen/Verbesserungen in Version v2014-05-05

  • Added support for VDR *.conf channel list format

Mit “ChanSort” können Programm-Nummern, Favoriten und andere Elemente in der Samsung TV-Kanal-Liste bearbeitet werden. Aber auch das Übertragen von Senderlisten von einem auf eine anderen TV ist mit “ChanSort” möglich.

Folgende Listen werden unterstützt:

  • Air analog,
  • Air digital,
  • Cable analog
  • Cable digital
  • Cable prime
  • Sat digital
  • Astra HD+
  • Freesat digital

ChanSort unterstützt Samsung TV´s der B, C, D, E, F und H Serie sowie Samsung Monitore mit integriertem TV-Tuner der Serie 3. Derzeit wird von „ChanSort“ „nur“ DVB-C/T/S unterstützt.

Systemvoraussetzungen:

Und so geht es:

  1. Am TV die Menü Taste drücken
  2. Sender
  3. Senderliste übertragen
  4. Auf USB exportieren

Nun habt ihr die Senderliste auf dem USB Stick gespeichert.

  1. ChanSort Starten
  2. Datei vom USB-Stick öffnen

Jetzt könnt ihr mit dem ChanSort die Sendernummer anpassen bzw. die Sender Verschieben.

  1. Datei auf USB-Stick speichern
  2. Am Fernseher Menü drücken
  3. Sender
  4. Senderliste übertragen
  5. Von USB importieren

Nun habt ihr die Senderliste in euren Fernseher importiert.

Fertig!

„ChanSort“ könnt ihr hier herunterladen:

zip ChanSort Channel List Editor 2014-05-05 (10.94 MB, 50497 Downloads)

 

„ChanSort“ ist wie die anderen Senderlisteneditoren kostenlos und ohne funktionale Einschränkungen nutzbar. Wir haben euch hier übrigens eine große Auswahl an Programmeditoren für den Samsung TV zusammengestellt.

Was nutzt ihr eigentlich für einen Programmeditor um eure Sender am Samsung TV zu sortieren?

Samsung „Doppelsieg“-Aktion – Samsung Smart TV kaufen – Gratis Galaxy Tab dazu

$
0
0

Samsung „Doppelsieg“-Aktion – Samsung Smart TV kaufen – Gratis Galaxy Tab dazu

Samsung startet heute eine neue Aktion, bei welcher ihr vom 7. Mai bis zum 16. Juni beim Kauf eines Samsung Smart TV Aktionsgerätes (siehe unten), ein Samsung Galaxy Tab gratis dazu bekommt. Zur Auswahl stehen bei dieser Aktion ausgewählte TV-Modelle der Samsung TV Serien 6, 7 und 8 mit Diagonalen von 55 Zoll (128 cm) bis 75 Zoll (189 cm).

Samsung „Doppelsieg“-Aktion - Samsung Smart TV kaufen - Gratis Galaxy Tab dazu (Bild: © Samsung)

(Bild: © Samsung)

Abhängig vom gekauften TV-Gerät erhält man entweder ein Samsung Galaxy Tab Pro 10.1, Samsung Galaxy Tab Pro 8.4, Samsung Galaxy Tab 3 10.1 oder ein Samsung Galaxy Tab 3 7.0 Lite.

So einfach sichert ihr euch das gratis Tablet:

Die Samsung Doppelsieg-Aktion findet deutschlandweit bei zahlreichen Fachhandelspartnern statt. Um das Gratis Tablet zu erhalten, müsst ihr euch nach dem Kauf unter www.mehrwertpaket.com registrieren. Das Aktionsgerät muss zwischen dem 7. Mai und dem 16. Juni 2014 gekauft werden, die Registrierung ist dann bis zum 30. Juni 2014 möglich. Der Versand des Samsung Galaxy Tablets erfolgt dann innerhalb von 30 Werktagen an die bei der Registrierung angegebene Anschrift.

Zur Aktionsseite:

Samsung Doppelsieg-Aktion

Und das sind die Aktionsgeräte:

Samsung Galaxy TabPRO 10.1 Wi-Fi (weiß)

  • Samsung UHD HU8590 (65 Zoll / 163 cm) Smart TV
  • Samsung UHD HU8590 (55 Zoll / 138 cm) Smart TV

Samsung Galaxy TabPRO 8.4 Wi-Fi (weiß)

  • Samsung UHD HU7590 (75 Zoll / 189 cm) Smart TV
  • Samsung UHD HU7590 (65 Zoll / 163 cm) Smart TV
  • Samsung UHD HU7590 (55 Zoll / 138 cm) Smart TV
  • Samsung LED H8090 (65 Zoll / 163 cm) Smart TV
  • Samsung LED H8090 (55 Zoll / 138 cm) Smart TV

Samsung Galaxy Tab 3 10.1 Wi-Fi (weiß)

  • Samsung LED H7090 (60 Zoll / 152 cm) Smart TV
  • Samsung LED H7090 (55 Zoll / 138 cm) Smart TV

Samsung Galaxy Tab 3 7.0 Lite Wi-Fi (weiß)

  • Samsung LED H6620 (55 Zoll / 138 cm) Smart TV
  • Samsung LED H6600 (55 Zoll / 138 cm) Smart TV
  • Samsung LED H6590 (55 Zoll / 138 cm)Smart TV
  • Samsung LED H6470 (75 Zoll / 189 cm) Smart TV
  • Samsung LED H6470 (65 Zoll / 163 cm) Smart TV
  • Samsung LED H6470 (55 Zoll / 138 cm) Smart TV
  • Samsung LED H6410 (55 Zoll / 138 cm) Smart TV
  • Samsung LED H6270 (60 Zoll / 152 cm) Smart TV
  • Samsung LED H6270 (55 Zoll / 138 cm) Smart TV

Die ausführlichen Teilnahmebedingungen findet ihr hier.

ChanSort Programmeditor für Samsung TV der B/ C/ D/ E/ F/ H Serie in Version v2014-05-06 erschienen

$
0
0

ChanSort Programmeditor für Samsung TV der B/ C/ D/ E/ F/ H Serie in Version v2014-05-06 erschienen

Vor ein paar Tagen gab es bereits eine neue Version des beliebten ChanSort Programmeditors. Heute kommt schon wieder eine Funktionserweiterte und Fehlerbereinigte Version hinterher. Die aktuellste Version ist somit die (v2014-05-06), die ihr wie immer weiter unten herunterladen könnt. ChanSort unterstützt neben den Samsung TV´s der B, C, D, E, F und H Serie, auch Samsung Monitore mit integriertem TV-Tuner der Serie 3. Zudem könnt ihr mit ChanSort auch eure Senderlisten ausdrucken.

ChanSort Programmeditor für Samsung TV der B/ C/ D/ E/ F/ H Serie in Version v2014-05-06 erschienen

Neuerungen/Verbesserungen in Version v2014-05-06

  • Added support for Canal+ Digital channel list (map-DigitalPlusD)
  • Fixed: “Save reference file” ignored the entered filename for .csv lists
  • Improved file format detection for Freesat, Tivusat, Canal Digital Sat

Mit “ChanSort” können Programm-Nummern, Favoriten und andere Elemente in der Samsung TV-Kanal-Liste bearbeitet werden. Aber auch das Übertragen von Senderlisten von einem auf eine anderen TV ist mit “ChanSort” möglich.

Folgende Listen werden unterstützt:

  • Air analog,
  • Air digital,
  • Cable analog
  • Cable digital
  • Cable prime
  • Sat digital
  • Astra HD+
  • Freesat digital

ChanSort unterstützt Samsung TV´s der B, C, D, E, F und H Serie sowie Samsung Monitore mit integriertem TV-Tuner der Serie 3. Derzeit wird von „ChanSort“ „nur“ DVB-C/T/S unterstützt.

Systemvoraussetzungen:

Und so geht es:

  1. Am TV die Menü Taste drücken
  2. Sender
  3. Senderliste übertragen
  4. Auf USB exportieren

Nun habt ihr die Senderliste auf dem USB Stick gespeichert.

  1. ChanSort Starten
  2. Datei vom USB-Stick öffnen

Jetzt könnt ihr mit dem ChanSort die Sendernummer anpassen bzw. die Sender Verschieben.

  1. Datei auf USB-Stick speichern
  2. Am Fernseher Menü drücken
  3. Sender
  4. Senderliste übertragen
  5. Von USB importieren

Nun habt ihr die Senderliste in euren Fernseher importiert.

Fertig!

„ChanSort“ könnt ihr hier herunterladen:

zip ChanSort Channel List Editor 2014-05-06 (10.94 MB, 51072 Downloads)

 

„ChanSort“ ist wie die anderen Senderlisteneditoren kostenlos und ohne funktionale Einschränkungen nutzbar. Wir haben euch hier übrigens eine große Auswahl an Programmeditoren für den Samsung TV zusammengestellt.

Was nutzt ihr eigentlich für einen Programmeditor um eure Sender am Samsung TV zu sortieren?

Viewing all 307 articles
Browse latest View live